Die Aktie von BYD scheint nicht zu bremsen: Am Donnerstag haben die Papiere an der Nasdaq bei genau 50 US-Dollar ein neues Rekordhoch ausgebildet. Bis Handelsschluss ging es mit den Papieren des chinesischen Batterie- und Fahrzeugproduzenten zwar wieder leicht auf 49,02 Dollar zurück, doch auch damit hat die BYD-Aktie allein im zurückliegenden Monat 40 Prozent zugelegt. Angetrieben ohne Zweifel auch von einer weiteren Analystenempfehlung.
BYD soll das Toyota bei E-Autos werden
So erhöhte JPMorgan laut Medienberichten jetzt die Verkaufsprognose für BYD für das Jahr 2026 von zuvor 6 auf 6,5 Millionen Fahrzeuge. Im vergangenen Jahr hatte der chinesische Hersteller erstmals mehr als 4 Millionen Autos abgesetzt, davon über 90 Prozent auf dem Heimatmarkt. Die US-Bank spricht nun von einer Entwicklung des Unternehmens zum „Toyota“ des globalen EV-Marktes, wie es beim Branchendienst IT Times heißt. Analyst Nick Lai gehe davon aus, dass der Hersteller 2026 etwa 1,5 Millionen Einheiten auf ausländischen Märkten verkaufen wird. Eine erstaunliche Prognose, das käme im Vergleich zu 2024 mehr als einer Vervierfachung gleich.
- Dass BYD etwa auch den europäischen Markt erobern kann, ist angesichts der miserablen Verkaufszahlen eher fragwürdig
- BYD hatte 2024 etwa in Deutschland aufgrund der Hochpreispolitik nur 2819 Zulassungen verzeichnet, ein Marktanteil von 0,1 Prozent (!)
Dies hielt Lai nicht davon ab, neben der Absatzprognose für 2026 auch das Kursziel für die BYD-Aktie anzuheben.
BYD-Kursziel auf 77 Dollar erhöht
Dieses wurde laut des Berichts um 26 Prozent auf 600 Hongkong-Dollar erhöht, was 77,17 US-Dollar entspricht. „Unsere Analyse deutet darauf hin, dass der langfristige Aktienkurs von BYD zwischen 515 und 685 Hongkong-Dollar schwanken könnte, abhängig von der Marktstimmung und Risikobereitschaft der Investoren“, heißt es einschränkend. Das durchschnittliche Kursziel für die BYD-Aktie liegt laut marketscreener.com derzeit im Übrigen bei umgerechnet 50,11 US-Dollar. Dieses haben die Papiere aktuell schon beinahe erreicht.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.