BYD meldet Mega-Wachstum: Nach eigenen Angaben setzte der chinesische Elektroautobauer im ersten Quartal 2025 insgesamt 9.271 PKW im Vereinigten Königreich ab. Damit hat BYD allein in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres mehr Fahrzeuge in Großbritannien verkauft als im gesamten Jahr 2024 (8.787).
BYD in Großbritannien auf der Überholspur
Der Marktanteil der Chinesen in UK verbesserte sich somit um mehr als das Dreifache auf 1,6 %. Im März reicht es gar für 1,8 %. Verkaufsschlager in Q1 waren laut BYD der SEAL U DM-i und der konventionelle SEAL. Stark angelaufen ist demnach auch der im März auf den Markt gebrachte SEALION 7.
„Unsere Mission bei BYD ist es, unseren Kunden Hightech- und hochwertige Autos anzubieten. Es ist großartig zu sehen, dass dies bei den britischen Käufern Anklang findet. Wir sind zuversichtlich, dass sich mit der Aufnahme von SEALION 7 weiterhin mehr Menschen für BYD entscheiden werden“, so Steve Beattie, zuständig für Marketing und Vertrieb der britischen BYD-Niederlassung.
BYD in UK bereits seit 2014 mit Elektrobussen auf dem Markt
Zur Einordnung: Bereits seit 2014 verkaufen die Chinesen in Großbritannien Elektrobusse, wovon inzwischen mehr als 2.500 im ganzen Land im Einsatz sind. Seit 2016 bietet BYD in UK auch stationäre Batteriespeicher mit inzwischen 1,8 GWh an kumulierter Kapazität. Im März 2023 erfolgte dann der Markteintritt der PKWs.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.