Die BYD-Aktie verzeichnet einen bemerkenswerten Aufschwung mit einem Kursanstieg von nahezu 7 Prozent am Freitag, wodurch der Aktienkurs auf etwa 41 Euro kletterte. Die positive Entwicklung der vergangenen Handelswoche resultierte in einem Gesamtzuwachs von über 12 Prozent, was die anhaltende Dynamik des chinesischen Elektrofahrzeugherstellers unterstreicht.
Handelspolitische Herausforderungen in den USA
Trotz der protektionistischen Haltung der US-Regierung unter Donald Trump, die durch Handelszölle ausländische Unternehmen vom amerikanischen Markt fernhalten möchte, zeigt sich BYD unbeeindruckt. Die Schutzmaßnahmen zugunsten der heimischen Industrie scheinen die Entwicklung des chinesischen Automobilherstellers kaum zu beeinträchtigen.
Analysten sehen weiteres Wachstumspotenzial
Die von Finanzexperten prognostizierten Kursziele werden sukzessive erreicht und übertroffen. Die aktuelle Marktbewertung nähert sich zunehmend der des Konkurrenten Tesla an – das Bewertungsverhältnis liegt mittlerweile nur noch beim Siebenfachen. Die Analysten bleiben optimistisch und sehen weiterhin Raum für Kurssteigerungen bei der BYD-Aktie.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 07. Februar liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.