Die Aktie von BYD zeigt zum Jahresende eine beeindruckende Aufwärtsbewegung. Am Freitag legte der Kurs um 1,4 % zu, was im laufenden Jahr zu einem Anstieg von etwa 35 % führt. Damit widerspricht BYD den pessimistischen Erwartungen vieler Marktbeobachter, die nicht mit einer solch positiven Entwicklung gerechnet hatten.
Rekordverdächtige Leistung an den Börsen
BYD bricht in diesem Jahr Rekorde und hat sich an den Börsen bemerkbar gemacht. Die Verkaufs- und Produktionszahlen des Unternehmens steigen stetig an. Bereits vor Wochen wurden die Jahresziele übertroffen, was die Stärke und das Wachstumspotenzial des Unternehmens verdeutlicht.
Strategische Expansion in Europa
Trotz der anhaltenden Sorgen über den Handelsstreit zwischen China und den USA zeigt sich BYD unbeeindruckt. Das Unternehmen verfolgt eine clevere Strategie, indem es seine Fahrzeuge in Ungarn montieren lässt. Diese Maßnahme ermöglicht es BYD, Handelszölle zu umgehen und seine Position auf dem europäischen Markt weiter zu stärken.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.