Die BYD-Aktie hatte einen sehr beeindruckenden Lauf, konnte daran in dieser Woche aber nicht mehr so recht anknüpfen. Auf 5-Tages-Sicht musste der Titel sogar leichte Verluste von etwa 0,5 Prozent verkraften. An den hiesigen Märkten ging es mit 47,01 Euro ins Wochenende und das 52-Wochen-Hoch oberhalb von 50 Euro kann zunächst nicht erreicht werden.
Das mag an einer allgemein gedämpften Stimmung an den Märkten liegen und hat auch etwas damit zu tun, dass die EU weiterhin ein Auge auf möglicherweise unrechtmäßige Subventionen wirft. Darüber hinaus könnte aber auch die Nachrichtenlage zur Abkühlung geführt haben. Denn nach Vorlage der hervorragenden Ergebnisse für 2024 können die Anleger sich derzeit nicht so recht auf etwas freuen.
Die nächste Erfolgsmeldung für BYD?
Dabei könnte es in den nächsten Tagen durchaus weitere positive Schlagzeilen geben. Schließlich neigt sich der März dem Ende zu und es dürfte nicht lange dauern, bis es Informationen über Zulassungszahlen geben wird. Setzt sich der Trend der letzten Monate fort, könnte BYD hier im besten Fall neue Rekorde erzielen. Das würde die Laune der Bullen fraglos nochmal weiter steigern.
BYD Aktie Chart
Zeitgleich erhärten sich die Anzeichen dafür, dass die Konkurrenz eher schwächelt, ganz besonders im Falle des US-Autobauers Tesla. Blind verlassen können und sollten sich Anleger freilich nicht auf die nächste Erfolgsmeldung bei BYD. Es wäre aber zumindest eine Überraschung, sollte für den März nicht wieder Wachstum zu sehen geben.
Alles richtig gemacht
Festhalten lässt sich jedoch schon jetzt, dass BYD sich wenige Fehler geleistet hat. Das große Angebot an günstigen Elektroautos kommt gut an und die regelmäßigen Neuveröffentlichungen finden schnell Freunde. Zusätzlich profitiert der Konzern davon, weite Teile der Produktion selbst zu übernehmen und kaum auf Zulieferer angewiesen zu sein. Ob der Aktienkurs noch Luft nach oben hat, bleibt abzuwarten. Das Geschäftsmodell ist jedoch in jedem Fall zukunfts- uns ausbaufähig.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 01. April liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.