Für die BYD wird praktisch ein Traum wahr. Die Kurse sind auch am Freitag noch einmal nach oben gelaufen und erreichen annähernd 45 Euro. Damit hätte wohl kaum noch jemand gerechnet. Die Kurse konnten sich immerhin auf einen neuen Kursrekord von gut 44,50 Euro bewegen. Das ist insofern überraschend, als noch vor Tagen ein solcher Ausbruch nicht möglich schien.
BYD: Das ist alles im richtigen Modus
Die Chinesen profitieren von ihrer neuen wirtschaftlichen Macht. Die Handelszölle von Donald Trump spielen bei der Bewertung keine große Rolle mehr, insofern der Absatz in den USA ohnehin marginal ist.
Die Chinesen haben vielmehr zuletzt durch zwei Faktoren geglänzt. Zum einen haben sie mit „Gods Eye“ eine neue Technologie für automatisiertes Fahren herausgegeben und greifen damit an. Zum anderen stellen sie 20.000 Mitarbeiter neu ein. Das sind Signale dafür, dass es neue Verkaufs- und Produktionsrekorde geben kann.
Damit ist die Aktie nicht zufällig in einen Modus gekommen, der weitere Aufwärtsbewegungen vermuten lässt. Es gibt nach oben keine Hindernisse mehr. Analysten bleiben zweifelsohne immer noch zuversichtlich für den Kurs der BYD.
BYD Aktie Chart
Die Kursperformance der BYD-Aktie
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 18. Februar liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.