Mit einem deutlichen Plus von rund 7 Prozent kann die BYD-Aktie die jüngsten Tagesverluste mehr als wett machen. Der Wert bestätigt somit seine bisherige Aufwärtsbewegung. Jedes neue Hoch ist grundsätzlich positiv. Rücksetzer dürften so auch weiterhin auf Kaufinteresse treffen. Auch wenn die BYD-Aktie mit jedem neuen Hoch ambitionierter bewertet wird – das Wachstum als auch die einzigartigen Wettbewerbsvorteile des chinesischen Autoherstellers begeistern die Anleger.
BYD Aktie Chart
Autonomes Fahren für alle – BYD als Pionier!
Vor allem der Umstand, dass BYD seine firmeneigene God’s-Eye-Technologie für autonomes Fahren nicht nur in Premium-Modellen, sondern in der gesamten Fahrzeugpalette einsetzen will – inklusive den sehr preisgünstigen Modellen wie dem Seagull (Preis circa 9.500 USD) – überzeugt die Anleger und lässt Wachstum erahnen. Diese Modellpolitik betonte auch Wang Chuanfu, CEO von BYD. Das Unternehmen will hochwertige technologische Innovationen allen Verbrauchern zur Verfügung stellen – ohne Aufpreis. Die Konkurrenz muss mitziehen – doch BYD positioniert sich als Pionier.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.