BYD-Aktie: Erfolg in allen Bereichen?

Der chinesische Technologiekonzern BYD verzeichnet nicht nur Erfolge im E-Auto-Segment, sondern expandiert auch stark im Bereich Energiespeicher und Elektronik

Auf einen Blick:
  • Hohe Kurse trotz leichtem Rücksetzer
  • Autonomes Fahrsystem 'God's Eye' für Einsteigermodelle
  • Großauftrag für Batteriepark in Saudi-Arabien
  • Diversifiziertes Geschäftsmodell mit Elektronikkomponenten

Die BYD-Aktie erlebte heute Morgen zwar einen kleinen Rücksetzer und der Kurs gab um etwas mehr als ein Prozent bis auf 47,84 Euro nach. Dem voran ging aber eine bespiellose Rallye mit diversen neuen Kursrekorden. Gewinnmitnahmen im kleineren Ausmaß sind da absolut zu verschmerzen und ein Ende des Abwärtstrends zeichnet sich nicht ab.

Zu verdanken sind die Erfolge an der Börse zuvorderst den steigenden Absatzzahlen von Elektro-Autos. BYD scheint von der Krise im Segment unbeeindruckt zu bleiben und bescherte die Anleger dank „God’s Eye“ auch noch mit hübschen Wachstumsfantasien. Dahinter steckt ein autonomes Fahrsystem, welches künftig auch bei Einsteigermodellen zum Einsatz kommt.

BYD überzeugt mit Batterieprojekten

Das ist allerdings längst nicht der einzige Bereich, in dem BYD erfolgreich wäre. Eine immer größere Bedeutung hat der chinesische Konzern auch beim Thema Energiespeicher. Man profitiert direkt davon, Batterien für E-Autos selbst zu produzieren und vermarktet diese zudem an Konkurrenten wie Tesla.

In Saudi-Arabien konnte zudem ein Auftrag für einen gigantischen Batteriepark an Land gezogen zu werden. 12,5 GWh an Kapazität sind dafür vorgesehen; die möglichen Einnahmen werden auf 3,2 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es geht an der Börse zuweilen etwas unter, ist aber ein weiterer Beleg für die starke und diversifizierte Position von BYD.

BYD Aktie Chart

Der Tanz auf vielen Hochzeiten

BYD tut sich zwar etwas schwer damit, den Absatz seiner Autos international nennenswert zu steigern. Mit anderen Produkten wurde aber längst der Weg in unser aller Alltag gefunden. Diverse Elektronikkomponenten stammen von dem chinesischen Konzern und werden munter verwendet, ohne dass die Nutzer sich darüber richtig im Klaren sind. Natürlich wird der Aktienkurs vornehmlich vom wichtigen Autogeschäft angetrieben. Doch die Erinnerung an andere erfolgreiche Bereiche hilft vielleicht, noch mehr Vertrauen in die Wachstumschancen des Konzerns zu entwickeln.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BYD-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu BYD. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

BYD Analyse

BYD Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu BYD
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose BYD-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)