Die BYD-Aktie verzeichnete einen bemerkenswerten Kursanstieg und erreichte am Freitag mit einem Plus von 4,8 Prozent einen neuen Höchststand von 44,43 Euro. Die Performance des chinesischen Automobilherstellers ist beeindruckend: Seit Jahresbeginn konnte das Unternehmen einen Wertzuwachs von 34 Prozent verbuchen, während sich der Aktienkurs über die vergangenen zwölf Monate sogar mehr als verdoppelt hat.
Expansion der Produktionskapazitäten
Der Automobilkonzern plant eine signifikante Erweiterung seiner Belegschaft. In einer Region, in der bereits 60.000 Mitarbeiter tätig sind, sollen weitere 20.000 Arbeitsplätze geschaffen werden. Diese Personalaufstockung deutet auf eine geplante Steigerung der Produktions- und Vertriebskapazitäten hin.
Technologische Innovation im Fokus
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der technologischen Weiterentwicklung. Das neue System „Gottes Auge“ wird künftig in allen neuen Fahrzeugmodellen zum Einsatz kommen und soll im Bereich des autonomen Fahrens eine zentrale Rolle spielen. Diese Innovation unterstreicht BYDs Ambitionen, seine Marktposition im Bereich der Elektromobilität weiter auszubauen.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 19. Februar liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.