BYD hält sich auch am Krisenfreitag in Deutschland gut. Die Aktie hat 0,3 % zugelegt und befindet sich damit weiter auf dem Weg in Richtung eines neuen Rekordhochs. Damit haben wohl nur wenige gerechnet. Noch vor kurzem waren die Bedenken groß. U.a. wegen der Zollpolitik von Donald Trump war die Angst groß.
- Tatsächlich aber hat BYD immer noch die Chance, auch außerhalb der USA die Expansion weltweit voranzutreiben. Aktuell denken die Chinesen darüber nach, eine Fabrik in Deutschland zu bauen oder zu kaufen.
- BYD war auch belächelt worden, als der CEO meinte, die Chinesen würden technologisch den westlichen Konkurrenten um 3 bis 5 Jahre voraus sein. Nun stellte BYD eine revolutionäre Ladetechnik vor, mit der sich Fahrzeuge innerhalb von wenigen Minuten aufladen lassen. Dies ist ein Zeichen: Viele Probleme der Industrie löst BYD bereits.
BYD: Das geht so weiter
Auch die jüngsten Zahlen waren gut. Die Börsen haben den Wert deshalb nahe an die wichtige Marke von 50 Euro geschickt. Der Titel ist klar im Aufwärtstrend.
BYD Aktie Chart
Die Kursperformance der BYD-Aktie
Ein Beleg dafür ist der Umstand, dass allein die 100-Tage-Linie schon mehr als 29 % entfernt ist. Das gilt als enorm starkes Zeichen!
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.