BYD operiert aktuell in einem interessanten Marktumfeld, das von raschen Veränderungen und dynamischem Wachstum im Bereich der Elektromobilität geprägt ist. In jüngster Zeit sorgte die Verzögerung der Genehmigungsprozesse in Lateinamerika, bedingt durch politische Eingriffe in China, für Unsicherheiten hinsichtlich geplanter Investitionsprojekte. Gepaart mit dem eingeleiteten Zoll-Drama rund um Donald Trump hatte die Aktie zuletzt einige Federn gelassen. Allerdings gab es zuletzt wieder einige positive Anzeichen. Im Montagshandel steht demnach ein Gewinn von 3,54 Prozent auf der Kurstafel.
BYD Aktie Chart
Autoverkäufe im Blick!
Trotz dieser regulatorischen Hürden verzeichnen chinesische Autoverkäufe beeindruckende Zuwächse. Aktuelle Meldungen der CPCA belegen im März einen Anstieg um 14,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Solche Zahlen untermauern das starke Absatzpotenzial von BYD, das zunehmend an Bedeutung gewinnt, während zugleich auch internationale Initiativen wie die geplanten Mindestpreise für chinesische E-Fahrzeuge in den Fokus rücken. Konkret wurden im März 1,97 Millionen Einheiten Verkauft. Im gesamten ersten Quartal sind die Verkäufe im Jahresvergleich um 6,1 Prozent gestiegen.
Eine Chance?
Die veränderten Marktbedingungen werden zudem von Branchenanalysten als Chance gesehen, sich im wettbewerbsintensiven globalen Automarkt zu behaupten. BYD konnte laut verschiedenen Quellen Tesla in bestimmten Segmenten – aber auch bei den Verkäufen – übertreffen und arbeitet intensiv daran, seine internationale Präsenz auszubauen. Dies soll zum einen durch den Ausbau eigener Vertriebsnetze und zum anderen durch strategische Kooperationen gelingen.
Unsicherheiten bleiben bestehen!
Die internationale Expansionsstrategie sollte bei BYD auf mittelfristig im Fokus bleiben. Die positiven Tendenzen am chinesischen Markt offenbaren hierbei ein weiteres Potenzial. Kurz- bis mittelfristig sollten die Zoll-Ankündigungen jedoch treibender Faktor bleiben. Entsprechend bleiben die Unsicherheiten trotz der positiven Absatztendenzen bestehen.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.