BYD-Aktie: Die Anleger werden reich beschenkt!

BYD überrascht Anleger mit großzügiger Ausschüttung und kündigt weitere Dividendensteigerungen an. Die Aktie reagiert positiv auf die Pläne.

Auf einen Blick:
  • Üppige Dividende von 5,49 Euro je zehn Aktien
  • Zusätzliche 20 Gratisaktien für je zehn gehaltene Aktien
  • Aktienkurs steigt um 3,9 Prozent nach Ankündigung
  • Weitere Dividendensteigerungen in den nächsten drei Jahren geplant

Die Geschäfte von BYD entwickelten sich in jüngster Zeit prächtig, wovon nun auch die Aktionäre im großen Stil profitieren sollen. Das Unternehmen kündigte kürzlich ein erstaunlich üppiges Ausschüttungspaket an. Neben einer Dividende von umgerechnet 5,49 Euro je zehn Aktien gibt es eine ganze Flut an Gratis-Aktien.

Ebenfalls für je zehn gehaltene Aktien schüttet BYD zwölf Kapitalaktien sowie acht Bonusaktien aus. Die Anzahl der ausstehenden Anteilsscheine verdreifacht sich durch die Maßnahme auf etwa 9,1 Milliarden Aktien, was den Kurs optisch etwas zurechtstutzen dürfte. Das stört die Anleger aber wenig. Die BYD-Aktie reagierte auf die Pläne am Mittwoch mit Kursgewinnen von rund 3,9 Prozent.

BYD stellt weitere Gefallen in Aussicht

Die Pläne müssen bei der Hauptversammlung noch abgenickt werden. Angesichts der sehr positiven Reaktion an den Märkten dürfte es sich dabei aber um eine reine Formsache handeln. Es soll auch nicht das letzte Mal gewesen sein, dass die Aktionäre von der guten geschäftlichen Entwicklung profitieren.

BYD stellt für die Zukunft weitere Dividendenerhöhungen in Aussicht. In den nächsten drei Jahren soll die Bardividendenausschüttung im Vergleich zu den vorherigen drei Jahren weiter ausgebaut werden, hieß es im Wortlaut. So viel Zuwendung mag mancher Anleger in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten gar nicht mehr gewohnt sein.

BYD Aktie Chart

Auf Erfolgskurs

Letztlich strahlt BYD mit seinen großzügigen Geschenken an die Aktionären eine ganze Menge Selbstvertrauen aus. Der Konzern scheint nicht damit zu rechnen, dass die Lage sich in absehbarer Zeit eintrüben wird. Stattdessen sollen die Absatzzahlen weiter steigen und die Investoren am Erfolg kräftig beteiligt werden. Das macht die ohnehin gut performende BYD-Aktie nochmal ein Stück interessanter, da es hier auch abseits reiner Kurssteigerungen einiges zu holen geben scheint. Dennoch lassen sich für Renditen aber natürlich nie Garantien aussprechen.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BYD-Analyse vom 24. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu BYD. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

BYD Analyse

BYD Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu BYD
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose BYD-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x