Zwei Schritte vor – einer zurück! So die Entwicklung der BYD-Aktie aktuell. Die bullishe Grundstimmung ist intakt. Der Aufwärtstrend scheint sich gar zu beschleunigen. Unterstützung kommt gegenwärtig recht stark von der chinesischen Regierung. China setzt verstärkt auf technologische Unabhängigkeit und stärkt seinen Privatsektor, um wirtschaftliches Wachstum zu sichern. Dabei steht neben anderen chinesischen Tech-Konzernen auch BYD im Mittelpunkt. Dessen CEO Wang Chuanfu betonte, dass Chinas Elektrofahrzeugbranche der globalen Konkurrenz um drei bis fünf Jahre voraus sei. Diese technologische Dominanz will China ausbauen.
BYD Aktie Chart
BYD-Aktie hoch bewertet – Zukunft wird gekauft
Die chinesische Regierung sieht in den Marktführern wie BYD die treibende Kraft für technologische Selbstständigkeit und den Erhalt der industriellen Lieferketten. BYD profitiert von diesen Bestrebungen, da die Regierung Investitionen in Schlüsselindustrien wie Elektromobilität und Künstliche Intelligenz verstärkt. Hierfür wird zudem ein Gesetz geplant: „Gesetz zur Förderung der Privatwirtschaft“! Insgesamt reagieren die Märkte – so der Hang Seng Tech-Index in Hongkong – positive auf die jüngsten Nachrichten hinsichtlich der Unterstützung der chinesischen Regierung.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 18. Februar liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.