Das war ein echtes Fest für die Aktie der chinesischen BYD: Der Kurs legte am Freitag um rund 5,4 % zu. Die Aktie eroberte nun mit dem Kurs von rund 44,50 Euro ein neues Rekord-Top. Innerhalb der vergangenen Wochen seit 1. Januar hat die BYD damit sogar ein Plus von rund 34,6 % erzielt. Die Kurse explodieren also förmlich, wie die Daten anzeigen.
BYD: Es geht immer weiter
Derzeit gibt es für die Aktie kein Halten:
- BYD hat kürzlich bekannt gegeben, 20.000 neue Mitarbeiter einstellen zu wollen. Dies wird in der betreffenden Region die Mitarbeiterzahl um ein Drittel erhöhen.
- BYD hat mit „Gods Eye“ technologisch geglänzt. Die Chinesen werden mit diesem Modul die neuen Fahrzeuge ausrüsten und so das automatische Fahren unterstützen. Die Konkurrenz dürfte große Augen machen.
- BYD steigert zudem seine Verkaufszahlen quasi Monat für Monat. Damit ist die Krise der Branche an den Chinesen schlicht vorbeigegangen – oder jedenfalls fast.
Damit wird auch die Zukunft von BYD in illustren Farben gemalt. Denn die BYD hat wegen der Trump-Zollpolitik der USA bis dato fast keine Nachteile zu befürchten. Insofern waren Analysten, die auf steigende Kurse gesetzt haben, auf der richtigen Seite.
BYD Aktie Chart
Die Kursperformance der BYD-Aktie
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 19. Februar liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.