Burford Capital: Sentiment trübt sich ein
Das Internet kann Stimmungen verstärken oder sogar drehen. Je nach Diskussionsintensität, also der Anzahl von Wortbeiträgen in den sozialen Medien und der Häufigkeit und Tiefe der Stimmungsänderung ergeben sich neue Einschätzungen für Aktien. Bei Burford Capital haben wir langfristig in Bezug auf die Diskussionintensität eine mittlere Aktivität gemessen und ordnen diesem Signal die Bewertung „Hold“ zu. Die Rate der Stimmungsänderung erfuhr in diesem Zeitraum eine negative Änderung. Wir kommen daher für das langfristige Stimmungsbild zum Gesamtergebnis „Sell“.
Burford Capital : Wie verhält sich der RSI?
Mithilfe des Relative Strength Index (RSI), einem Indikator aus der technischen Analyse, lässt sich eine Aussage treffen, ob ein Wertpapier „überkauft“ oder „überverkauft“ ist. Dazu werden die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation gesetzt. Schauen wir auf den RSI der letzten 7 Tage für die Burford Capital-Aktieder Wert beträgt aktuell 71,09. Demzufolge ist das Wertpapier überkauft, wir vergeben somit ein „Sell“-Rating. Der RSI der letzten 25 Handelstage ist weniger volatil als der RSI7 und ergänzt unsere Analyse um eine längerfristigere Betrachtung. Entgegen dem RSI7 ist Burford Capital hier weder überkauft noch -verkauft. Für den RSI25 wird das Wertpapier daher mit „Hold“ eingestuft. Insgesamt liefert die Analyse der RSIs zu Burford Capital damit ein „Sell“-Rating.
In welchem Trend bewegt sich die Aktie?
Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Burford Capital-Aktie beträgt dieser aktuell 9,66 USD. Der letzte Schlusskurs (10,24 USD) liegt damit deutlich darüber (+6 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Burford Capital somit eine „Buy“-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-DurchschnittFür diesen Wert (10,02 USD) liegt der letzte Schlusskurs nahe dem gleitenden Durchschnitt (+2,2 Prozent). Somit ergibt sich in diesem Fall eine andere Bewertung der Burford Capital-Aktie, und zwar ein „Hold“-Rating. In Summe wird Burford Capital auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem „Buy“-Rating versehen.
Wie schätzen Analysten die Lage ein?
Von Analysten wird die Burford Capital-Aktie aktuell mit „Buy“ bewertet. Dieses Rating setzt sich aus 1 „Buy“-, 0 „Hold“- und 0 „Sell“-Bewertungen zusammen, welche in den letzten zwölf Monaten abgegeben wurden. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Burford Capital vor. Legt man die durchschnittliche Kursprognose der Analysten zugrunde (15 USD) hat das Wertpapier ein Aufwärtspotential von 46,48 Prozent (ausgehend vom letzten Schlusskurs, 10,24 USD), was einer „Buy“-Empfehlung entspricht. Alles in allem erhält Burford Capital eine „Buy“-Bewertung für diesen Abschnitt der Analyse.
Burford Capital-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Burford Capital-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:
Die neusten Burford Capital-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Burford Capital-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.