Am 12. Dezember 2024 hat Broadcom Inc., ein führendes Unternehmen im Halbleitersektor, seine Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlicht. Mit diesen guten Zahlen ging es nochmals kräftig aufwärts – ein Gap bildete sich nach oben. Anschließend setzte jedoch eine Pause im Trend ein – eine Konsolidierung. Dieses Gap stützt nun als breite Unterstützungszone. Die Stimmung ist dabei durchaus noch positiv. Immerhin erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 14,05 Milliarden USD. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Anstieg von 51 Prozent (Gewinnanstieg um 28 Prozent). Eine starke Nachfrage nach KI-Prozessoren und Netzwerklösungen führte zum Anstieg der Daten.
Broadcom Aktie Chart
Neue Daten am 27. Februar 2025 von Broadcom
Die nächsten wichtigsten Impulse des Unternehmens werden für Ende Februar erwartet. Gegenwärtig konsolidiert der Wert – ein ganz normaler Vorgang. Die breite Kurslücke stützt dabei als Unterstützungszone. Vor allem der mittlere Bereich des Gaps stützt – hier könnten Anleger auf Kaufsignale achten. Vorerst dürfte der Wert aber nach oben gedeckelt bleiben.
Broadcom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Broadcom-Analyse vom 04. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Broadcom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Broadcom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.