Die Aktie des US-Chipkonzerns Broadcom ist in den letzten Tagen wild hin und hergesprungen. Just nach der Amtseinführung von Donald Trump schien es noch so, als ob der Anteilsschein kurz davor stünde, ein neues Rekordhoch zu erklimmen. Hierzu trug auch die neue US-KI-Offensive bei, die in den nächsten Jahren Investitionen von 500 Milliarden Dollar vorsieht.
Der Launch des chinesischen KI-Modells DeepSeek schickte dann aber Schockwellen durch die Chip- und KI-Branche und ließ den Kurs der Broadcom-Aktie um mehr als 17 Prozent einbrechen. So kam es zu einem Test der 50-Tage-Linie (SMA50). Tags darauf begannen die Anleger den Dip zu kaufen, was den Kurs am Freitag wieder bis auf 226,80 Dollar hinaufführte.
Zoll-Chaos verunsichert die Anleger
Zum Auftakt in die neue Woche gaben die Kurse aber wieder etwas nach und reagierten damit auf das von Donald Trump ausgelöste Zoll-Chaos. Auch wenn die Zölle gegen Kanada und Mexiko zunächst für einen Monat ausgesetzt wurden, bleiben die Zölle gegen China fürs Erste in Kraft. An den Märkten sorgt der Handelskrieg für neue Verunsicherung.
Solange sich der Kurs oberhalb des SMA50 hält, stehen die Chancen für ein schnelles Gap-Close weiterhin gut. Um die entstandene Kurslücke zu schließen, müsste die Aktie bis auf 241,91 Dollar klettern. Neue Kaufsignale entstehen, wenn das Doppeltop bei 251,88/249,59 Dollar überwunden wird.
Broadcom Aktie Chart
Das sagen Analysten zur Broadcom-Aktie
Das durchschnittliche Analysten-Kursziel beträgt 250 Dollar. Bis zum Top-Kursziel von 300 Dollar hätte das Papier sogar fast 40 Prozent Luft. 38 von 44 Analysten sprechen sich für einen Kauf der Broadcom-Aktie aus (29 x Buy, 9 x Overweight). Daneben gibt es 6 Hold-Einstufungen.
Broadcom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Broadcom-Analyse vom 05. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Broadcom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Broadcom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.