British American Tobacco-Aktie: Noch nichts verloren!

Die Ausschüttung von Dividenden führt zu einem Rücksetzer bei British American Tobacco, was die jüngste Erholung aber noch nicht beenden muss.

Auf einen Blick:
  • British American Tobacco schüttete kürzlich Dividenden aus.
  • Der Aktienkurs geriet dadurch am Donnerstag unter Druck.
  • Es lässt sich aber noch immer eine Erholungsbewegung feststellen.

In der laufenden Woche konnte die British American Tobacco-Aktie sich erstmals seit rund sechs Monaten wieder über die 30-Euro-Marke stemmen. Die Freude darüber währte allerdings nicht lange. Am Donnerstag ging es schon wieder um über drei Prozent abwärts und der Kurs fiel auf 28,88 Euro zurück.

Zurückzuführen war dies allerdings weniger auf Gewinnmitnahmen. Stattdessen machte sich die Ausschüttung von Dividenden bemerkbar. Rechnet man diesen einmaligen Effekt heraus, konnte die Aktie sogar minimale Gewinne vorweisen. Dadurch bedingt ergibt sich auch noch keine Delle in der Erholungsbewegung, welche Mitte April gestartet wurde.

Wenig neues bei British American Tobacco

Die Bullen haben also nach wie vor alle Chancen, der British American Tobacco-Aktie weiteren Aufwind zu verleihen. Auf gute Neuigkeiten können sie momentan aber leider nicht zurückgreifen. Es hat sich zuletzt wenig bis gar nichts bei dem Tabakkonzern getan, sodass der Charttechnik eine umso höhere Bedeutung zukommen dürfte.

British American Tobacco Aktie Chart

Dort bleibt der aktuell wichtigste Widerstand die 30-Euro-Linie, schon allein aus psychologischer Sicht. Gelingt den Käufern ein Ausbruch über diese Marke, könnte das 52-Wochen-Hoch bei 31,90 Euro wieder ins Visier genommen werden und spätestens dort ließe sich wohl auch über eine nachhaltige Trendwende diskutieren.

Die Herausforderungen bleiben

Leider ist eine solche Kursentwicklung aber alles andere als ein Selbstläufer. British American Tobacco kämpft weiterhin mit einer rückläufigen Nachfrage nach klassischen Zigaretten, was Bemühungen bei E-Zigaretten und anderen Alternativen bisher nicht auffangen können. Trotz der positiven Signale der letzten Wochen an der Börse ist die Aktie daher weiterhin mit einer gesunden Portion Skepsis zu behalten. Ex-Dividende fehlt den Bullen nun auch ein wenig ein weiterer Termin, dem mit etwas Vorfreude entgegengefiebert werden könnte.

British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 30. Juni liefert die Antwort:

Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre British American Tobacco-Analyse vom 30. Juni liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu British American Tobacco. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

British American Tobacco Analyse

British American Tobacco Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu British American Tobacco
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose British American Tobacco-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)