Die British American Tobacco-Aktie schlug sich zuletzt recht wacker. In den letzten sechs Monaten gab es einige Schwankungen zu sehen. Mit 38,16 Euro an diesem Wochenende notiert das Papier aber knappe 17 Prozent höher als noch Anfang August. Das kann sich durchaus sehen lassen.
Auf Seiten der Analysten wird damit gerechnet, dass der bescheidene Aufwärtstrend sich weiter fortsetzen könnte. Die Deutsche Bank bekräftigte kürzlich ihre Kaufempfehlung und nahezu zeitgleich ersetzte die UBS ihre neutrale Haltung durch ein positives Votum. Insgesamt stehen nun sechs Kaufempfehlungen drei neutralen Haltungen und einer Verkaufsempfehlung entgegen, wie das Portal „MarketScreener“ aufzeigt.
British American Tobacco: Keine Überraschungen?
Begründet werden die Einschätzungen weitgehend damit, dass die Umsätze von British American Tobacco sich weitgehend wie erwartet entwickeln dürfte. Das reicht nicht, um für blanke Euphorie zu sorgen. Die Börsenprofis gehen aber immerhin von einem grundsätzlich positiven Trend aus.
British American Tobacco Aktie Chart
Das durchschnittliche Kursziel verbesserte sich zuletzt auf 33,35 britische Pfund, was umgerechnet nicht ganz 40 Euro entspricht. Am oberen Ende werden bis zu 44 Pfund (ca. 53 Euro) in Aussicht gestellt. Im Mittel sind die Erwartungen nicht gerade sensationell. Sollten die Analysten aber recht behalten, wäre zumindest mit einem stabilen Trend zu rechnen und dazu gesellt sich noch eine einigermaßen ansehnliche Dividende. Fast schon versprüht British American Tobacco den Hauch eines Basis-Investments.
Auf beiden Beinen?
Der Blick auf den Chart offenbart, dass die British American Tobacco-Aktie mittlerweile den höchsten Stand seit knapp zwei Jahren erreicht. Die Flaute aus 2023 scheint damit überstanden zu sein. Dennoch bleibt auch offen, ob Rückgänge beim klassischen Tabakgeschäft mit E-Zigaretten und Co. vollständig aufgefangen werden können. Es bleiben einige Risiken bestehen, doch die Erwartungen scheinen nicht länger allzu sehr von der Realität abzuweichen.
British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 04. Februar liefert die Antwort:
Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...