Der Aktienkurs von Brainchip Holdings hat heute erneut deutlich zugelegt. Der Aktienwert von Brainchip ist nach der Ankündigung der Aufnahme der erfahrenen Direktorin Pia Turcinov in den Vorstand deutlich gestiegen. BrainChip Holdings ist ein Anbieter von Hochleistungs-Technologien für künstliche Intelligenz (KI) und der weltweit erste kommerzielle Hersteller von neuromorphen KI-Chips.
Namhafte Kunden
Anleger haben in dieser Woche die Aktien des Technologieunternehmens für künstliche Intelligenz gekauft, nachdem berichtet wurde, dass Mercedes den Akida-Chip von Brainchip in sein elektrisches Konzeptfahrzeug Vision EQXX eingebaut hat. Der Chip wird Berichten zufolge für die intelligente Assistentenfunktion „Hey Mercedes“ verwendet.
Nach dem eintägigen Handelsstopp am 25. November gab das KI-Unternehmen wichtige Neuigkeiten bekannt. Der Handelsstopp stand im Zusammenhang mit der Nachricht über eine Zusammenarbeit zwischen Brainchip und der japanischen MegaChips Corporation. MegaChips ist ein Pionier in der Branche. Das Unternehmen hat den BrainChip Akida-IP-Neuroprozessor lizenziert, um seine Technologieposition für Edge-basierte KI-Lösungen der nächsten Generation zu verbessern und auszubauen.
Der Stand der Dinge
Die Branche ist hart umkämpft. Schätzungen gehen von rund 100 Start-Ups aus, welche sich mit KI-gesteuerten Systemen beschäftigen und diese entwickeln. Die Tendenz ist steigend. Die BrainChip Holdings-Aktie ist seit Mitte Oktober in einer stetigen Wachstumsphase. Der Aktienkurs lag Anfang Oktober noch bei 0,25 Euro. Der Trend gipfelt heute beim neuen Allzeithoch von derzeit 0,63 Euro. Eine beachtliche Wertsteigerung von über 140 Prozent! Im letzten Jahr ist der Kurs der Brainchip-Aktie um 110 % gestiegen. In der ersten Handelswoche des neuen Börsenjahres ist der Wert für einen Anteilsschein um etwa 40 Prozent nach oben geklettert. Das Technologieunternehmen hat derzeit eine Marktkapitalisierung von rund 1,53 Milliarden Dollar (1,36 Mrd. Euro).
BrainChip Holdings-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BrainChip Holdings-Analyse vom 27. April liefert die Antwort:
Die neusten BrainChip Holdings-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BrainChip Holdings-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BrainChip Holdings: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...