Der Kurs der BP-Aktie sackt heute um über 6 Prozent ab. Ein Abwärtstrend setzt sich fort. Bereits im März verlor der Wert. Eher negativ ist zudem, dass das Unternehmen ankündigte, Aktienrückkäufe von 1,75 auf eine Milliarde Dollar pro Quartal zu reduzieren. Dies führte nicht zur Stärkung des Vertrauens in steigende Kurse. Vor allem aber sorgen die neuen US-Zölle für Verunsicherung an den Märkten und drücken die Ölpreise. Brent- und WTI-Öl verbilligen sich heute kräftig. Investoren fürchten einen Wirtschaftsabschwung, gar eine Rezession.
BP Aktie Chart
BP-Aktie ein Kauf?
Die Öl-Nachfrage könnte unter dem eskalierenden Handelskonflikt leiden, insbesondere da die US-Zölle gegen China mit durchschnittlich recht hohen Sätzen als wachstumsschädlich gelten. Der jüngst positive Effekt – insbesondere US-Sanktionsdrohungen gegen russische Ölexporte – ist nun verpufft. Angesichts der geopolitischen Unsicherheiten und der schwächeren Nachfrageprognosen bleibt die BP-Aktie unter Druck. Gleichwohl verdient das Unternehmen weiterhin gut – aus charttechnischer Sicht wäre so im Bereich der Dezember-Tiefs auf Kaufsignale zu achten.
BP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BP-Analyse vom 04. April liefert die Antwort:
Die neusten BP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.