BP-Aktie: Mehr als schwach!

Die BP-Aktie setzt am Dienstag mit einem Kursverlust von fünf Prozent ihre desolate Entwicklung fort. Fielen die Quartalszahlen so schwach aus?

Auf einen Blick:
  • Halbierung des Gewinns im ersten Quartal ggü. dem Vorjahr
  • Nettoverschuldung steigt auf 27 Milliarden US-Dollar
  • Weiterhin hohe Dividenden und neues Aktienrückkaufprogramm

Mit einem Kursverlust von fünf Prozent setzt die BP-Aktie am Dienstagmorgen ihre desolate Kursentwicklung der letzten Monate fort. Innerhalb der letzten zwölf Monate hat der britische Öl- und Gaskonzern über 30 Prozent an Wert verloren. Fielen die Quartalszahlen von British Petroleum denn so ernüchternd aus?

Stark gesunkener Gewinn

Das kann man so sagen. Im ersten Quartal belief sich der um Sondereffekte bereinigte Gewinn auf 1,38 Milliarden US-Dollar. Das ist nicht nur etwa die Hälfte des Vorjahreswertes von 2,7 Milliarden US-Dollar, sondern liegt auch deutlich unter der Markterwartung von 1,6 Milliarden Dollar. Als Grund für den Gewinnrückgang gibt BP vor allem die gesunkenen Rohölpreise an.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Zudem stieg die Nettoverschuldung von BP im abgelaufenen Quartal von 23 auf 27 Milliarden US-Dollar an. Trotzdem behält das Management des Öl- und Gasriesen seine Strategie bei, über Dividenden und Aktienrückkäufe möglichst viel Geld an seine Anteilseigner auszuschütten.

Die Quartalsdividende soll bei 0,08 US-Dollar je Aktie liegen. Zudem will der Konzern weitere 750 Millionen Dollar in die Hand nehmen, um eigene Anteile zurückzukaufen.

Ist das der Weg in die Zukunft?

Dieses Geld fehlt BP selbstverständlich bei der strategischen Fortentwicklung seiner Geschäfte. Im Gegensatz zu anderen Ölkonzernen will sich BP in Zukunft wieder auf das klassische Öl- und Gasgeschäft konzentrieren und weniger in erneuerbare Energien investieren. Ob Anleger langfristig Gefallen an diesem Unternehmenskurs finden werden, ist eine andere Frage.

BP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BP-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:

Die neusten BP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BP-Analyse vom 29. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu BP. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

BP Analyse

BP Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu BP
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose BP-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x