Die Block-Aktie (vormals Square) ist am Freitag mit Kursverlusten von über 17 Prozent massiv unter die Räder gekommen. Damit reagierten Anleger auf die Zahlen, die der Zahlungsdienstleister am Donnerstagabend nach Börsenschluss vorgelegt hatte.
Umsatz und Gewinn unter den Erwartungen
Sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn blieb das Unternehmen hinter den Erwartungen zurück, was den Verkaufsdruck entsprechend erhöhte. Der Umsatz stieg im vierten Quartal zwar um 4,5 Prozent auf 6,03 Milliarden Dollar, Analysten hatten aber mit einem höheren Anstieg auf 6,29 Milliarden Dollar gerechnet.
Block (ex Square) Aktie Chart
Der gemeldete Gewinn je Aktie blieb mit 71 Cent sogar noch deutlicher hinter den Erwartungen zurück. Die Marktschätzungen lagen zuvor bei rund 88 Cent je Aktie. Sowohl im Segment Square als auch im Cash-App-Geschäft schwächte sich das Wachstum beim Bruttogewinn ab.
Verhaltene Prognose
Im Jahr 2025 soll der Bruttogewinn um mindestens 15 Prozent steigen. Außerdem kalkuliert das Unternehmen mit einem Anstieg der Bruttomarge um etwa 240 Basispunkte. Analysten sehen in der Expansion von Buy now, pay later (BNPL) einen wichtigen Wachstumstreiber. Prognosen zufolge soll der BNPL-Markt bis 2032 ein Volumen von über 160 Milliarden Dollar erreichen.
Wie geht es für die Block-Aktie weiter?
Nach dem Bruch der 200-Tage-Linie (SMA200) geht es für die Aktie nun aber erst einmal darum einen Boden zu finden. Die nächsten größeren Unterstützungen liegen im Bereich 60/62 Dollar und bei 55 Dollar.
Block (ex Square)-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Block (ex Square)-Analyse vom 25. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Block (ex Square)-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Block (ex Square)-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Block (ex Square): Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...