Block-Aktie: Das reicht nicht aus!

Der Zahlungsdienstleister Block verzeichnet im vierten Quartal schwächeres Wachstum. Umsatz steigt nur um 4,5% auf 6,03 Mrd. Dollar, Gewinn bleibt unter Prognosen.

Auf einen Blick:
  • Aktienkurs fällt nach Zahlen deutlich zurück
  • Bruttogewinn-Wachstum in beiden Segmenten schwächer
  • 15 Prozent Bruttogewinn-Steigerung für 2025 erwartet
  • BNPL als wichtiger Wachstumstreiber identifiziert

Die Block-Aktie (vormals Square) ist am Freitag mit Kursverlusten von über 17 Prozent massiv unter die Räder gekommen. Damit reagierten Anleger auf die Zahlen, die der Zahlungsdienstleister am Donnerstagabend nach Börsenschluss vorgelegt hatte.

Umsatz und Gewinn unter den Erwartungen

Sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn blieb das Unternehmen hinter den Erwartungen zurück, was den Verkaufsdruck entsprechend erhöhte. Der Umsatz stieg im vierten Quartal zwar um 4,5 Prozent auf 6,03 Milliarden Dollar, Analysten hatten aber mit einem höheren Anstieg auf 6,29 Milliarden Dollar gerechnet.

Block (ex Square) Aktie Chart

Der gemeldete Gewinn je Aktie blieb mit 71 Cent sogar noch deutlicher hinter den Erwartungen zurück. Die Marktschätzungen lagen zuvor bei rund 88 Cent je Aktie. Sowohl im Segment Square als auch im Cash-App-Geschäft schwächte sich das Wachstum beim Bruttogewinn ab.

Verhaltene Prognose

Im Jahr 2025 soll der Bruttogewinn um mindestens 15 Prozent steigen. Außerdem kalkuliert das Unternehmen mit einem Anstieg der Bruttomarge um etwa 240 Basispunkte. Analysten sehen in der Expansion von Buy now, pay later (BNPL) einen wichtigen Wachstumstreiber. Prognosen zufolge soll der BNPL-Markt bis 2032 ein Volumen von über 160 Milliarden Dollar erreichen.

Wie geht es für die Block-Aktie weiter?

Nach dem Bruch der 200-Tage-Linie (SMA200) geht es für die Aktie nun aber erst einmal darum einen Boden zu finden. Die nächsten größeren Unterstützungen liegen im Bereich 60/62 Dollar und bei 55 Dollar.

Block (ex Square)-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Block (ex Square)-Analyse vom 25. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Block (ex Square)-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Block (ex Square)-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Block (ex Square): Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Block (ex Square)-Analyse vom 25. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Block (ex Square). Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Block (ex Square) Analyse

Block (ex Square) Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Block (ex Square)
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Block (ex Square)-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)