Bitcoin: Der 100.000-Dollar-Durchbruch naht

Starke Kapitalzuflüsse und positive Fundamentaldaten treiben Bitcoin Richtung Allzeithoch. Experten sehen langfristiges Potenzial trotz kurzfristiger Überhitzung.

Auf einen Blick:
  • 3,4 Mrd. Dollar Zufluss in Krypto-Märkte
  • Bitcoin-ETFs verzeichnen Höchststände
  • Analysten prognostizieren 103.000 Dollar als nächstes Ziel
  • Kurzfristige Korrektur möglich, langfristig bullisch

Der Bitcoin zeigt sich in beeindruckender Form und steht möglicherweise kurz vor einer neuen Rallye, die den Kurs auf ungeahnte Höhen treiben könnte. Fundamentaldaten und massive Kapitalzuflüsse sprechen eine deutliche Sprache – das bisherige Allzeithoch von 108.000 US-Dollar könnte bald Geschichte sein. Während einige Experten kurzfristig zur Vorsicht mahnen, deuten die langfristigen Signale klar auf weiteres Wachstum hin.

Rekordverdächtige Kapitalzuflüsse befeuern den Markt

Mit beeindruckenden 3,4 Milliarden US-Dollar verbuchten digitale Vermögenswerte in der vergangenen Woche den dritthöchsten wöchentlichen Zufluss aller Zeiten. Den Löwenanteil davon sicherte sich Bitcoin mit 3,18 Milliarden US-Dollar. US-Spot-Bitcoin-ETFs spielten dabei eine entscheidende Rolle und verzeichneten die höchsten Zuflüsse seit fünf Monaten. Gleichzeitig wendete sich das Blatt für Ethereum, das nach acht Wochen mit Abflüssen endlich wieder 183 Millionen US-Dollar anziehen konnte.

Die Signale stehen auf Grün

Renommierte Krypto-Analysten wie Willy Woo sehen in den Fundamentaldaten überzeugende Gründe für Optimismus. „BTC-Fundamentaldaten sind bullisch geworden, keine schlechte Ausgangslage, um Allzeithochs zu brechen“, erklärte Woo kürzlich. Sein Risikosignalmodell zeigt eine Vertiefung der Bitcoin-Liquidität, was auf kleinere und weniger schwerwiegende Kurskorrekturen in der Zukunft hindeutet. Besonders vielversprechend: Bitcoin hat die mittelfristigen Kursziele von 90.000 und 93.000 US-Dollar bereits zurückerobert, und ein neues Zwischenziel bei 103.000 US-Dollar hat sich formiert.

Kurzfristige Herausforderungen, langfristige Stärke

Trotz des optimistischen Ausblicks gibt es auch Warnzeichen für die nahe Zukunft. Der On-Chain Volume Weighted Average Price (VWAP) von Bitcoin liegt derzeit bei +3 Standardabweichungen – ein klares Zeichen für eine Überdehnung des Marktes. „Es wird schwer sein, mit anständigem Momentum nach oben zu bewegen“, warnt Woo. Statt eines schnellen Aufschwungs ist kurzfristig eher eine Seitwärtsbewegung oder ein langsamer, allmählicher Anstieg zu erwarten. Dennoch: Die langfristigen Perspektiven bleiben intakt.

Bitcoin Chart

Während Bitcoin nach seinem beeindruckenden Anstieg um 7,7 Prozent in der vergangenen Woche aktuell bei rund 94.125 US-Dollar notiert, spiegelt sich die positive Grundstimmung auch in der geografischen Verteilung der Investitionen wider. Neben den USA, die mit 3,3 Milliarden US-Dollar den Löwenanteil der Zuflüsse stellten, trugen auch Deutschland und die Schweiz mit 51,5 bzw. 41,4 Millionen US-Dollar zur Rallye bei. Unter den Emittenten führte BlackRock’s iShares ETF mit beeindruckenden 1,5 Milliarden US-Dollar die Zufluss-Charts an.

Die Kombination aus makroökonomischen Faktoren, wachsendem institutionellem Interesse und der wiederhergestellten inversen Beziehung zum fallenden US-Dollar-Index deutet auf eine vielversprechende Zukunft für die weltweit führende Kryptowährung hin. Für Anleger bleibt Bitcoin damit ein faszinierender, wenn auch volatiler Bestandteil eines diversifizierten Portfolios.

Bitcoin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitcoin-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:

Die neusten Bitcoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitcoin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bitcoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Bitcoin-Analyse vom 29. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Bitcoin. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Bitcoin Analyse

Bitcoin Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Bitcoin
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Bitcoin-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x