Bioversys-Aktie: Das Patent!

Das Pharmaunternehmen erweitert seine globale Schutzstrategie für den Antibiotika-Wirkstoff BV100 mit einem entscheidenden Patenterfolg im chinesischen Markt.

Auf einen Blick:
  • Patentschutz in über 25 Nationen
  • Phase-III-Studie im zweiten Halbjahr geplant
  • Umsatzpotenzial von 800 Millionen Dollar
  • Meilenstein in globaler Expansionsstrategie

Der Börsenneuling Bioversys hat für seinen wichtigen Medikamentenkandidaten BV100 in China ein Patent erhalten. Damit wird die firmeneigene Rifabutin-IV-Formulierungstechnologie in dem Land geschützt.

Dem Antibiotikum wurde das Patent bereits in mehr als 25 Ländern erteilt, wie Bioversys am Montag in einem Communiqué bekannt gab. Die Erweiterung der Patentabdeckung um China sei aufgrund der absoluten Zahl der Acinetobacter-Infektionen im Land von „entscheidender“ Bedeutung.

Strategische Bedeutung für klinische Studien

Die Patenterteilung ermöglicht es dem Unternehmen, China in eine Phase-III-Zulassungsstudie einzubeziehen. Der Start dieser Studie ist für das zweite Halbjahr 2025 geplant. Mit der Einbeziehung des chinesischen Marktes rechnet Bioversys mit einem Spitzenumsatzpotenzial von 800 Millionen US-Dollar.

Wachsende internationale Patentabsicherung

Die Sicherung des chinesischen Patents stellt einen wichtigen Meilenstein in der globalen Expansionsstrategie von Bioversys dar. Die breite internationale Patentabdeckung in nunmehr über 25 Ländern unterstreicht die Bedeutung des BV100-Wirkstoffs im Portfolio des Unternehmens und schafft eine solide Grundlage für die weitere klinische Entwicklung.

Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 02. April liefert die Antwort:

Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Thyssenkrupp-Analyse vom 02. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Thyssenkrupp. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Thyssenkrupp Analyse

Thyssenkrupp Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Thyssenkrupp
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Thyssenkrupp-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)