BioNTech: Pipeline-Power und Rückenwind aus Hongkong!

BioNTech präsentiert neue mRNA-Therapien und profitiert von Börsenerfolg in Hongkong. Kann das Unternehmen an frühere Höhenflüge anknüpfen?

Auf einen Blick:
  • Neue Krebsmedikamente auf AACR-Tagung vorgestellt
  • Gewinn durch Beteiligung an Duality Biotherapeutics
  • Produktionsausbau in Ruanda für globale Versorgung
  • Aktie trotz positiver Entwicklungen unter Druck

Während der Covid-Sonderboom abklingt, richtet BioNTech den Blick fest auf Onkologie und Autoimmun­therapien. Auf der renommierten AACR-Tagung im April 2025 will das Mainzer Unternehmen erstmals Daten zu mehreren mRNA-basierten Kandidaten der „nächsten Generation“ vorstellen – ein wichtiger Stimmungstest für Investoren, denn hier entscheidet sich, ob BioNTech als Krebs-Spezialist ähnlich disruptiv sein kann wie bei Covid-19. Die Veranstaltung läuft noch bis zum 30. April. Allerdings zeigt sich die BioNTech-Aktie im heutigen Handel verlustreich. Aktuell steht ein Abschlag von satten 15 Prozent auf der Kurstafel.

BioNTech Aktie Chart

Es gibt wieder Rückenwind!

Das Unternehmen Duality Biotherapeutics ging am 15. April 2025 in Hongkong zu HK$ 94,60 an die Börse und schloss schon am ersten Handelstag bei HK$ 200 – ein Plus von 112 Prozent. Wichtig zu wissen: BioNTech gehörte zu den Cornerstone-Investoren mit rund 65 Millionen Dollar Zeichnungssumme, sodass sich der Marktwert dieser Beteiligung innerhalb eines Tages mehr als verdoppelte.

Damit verbuchte BioNTech einen unrealisierten Buchgewinn von etwa 70 Millionen Dollar, was die Liquiditätsbasis stärkt und zusätzliches Kapital für die mRNA-Onkologiepipeline freisetzt. Auch auf der Bewertungsseite gibt es Rückenwind. Nach einer Serie von Kurskorrekturen bekräftigen US-Analysten die Kaufempfehlung für BioNTech. Die Hoffnung: Schon 2027 könnten erste Onkologie-Programme Marktreife erlangen und den Umsatzeinbruch im Covid-Segment mehr als kompensieren.

Wie geht es weiter?

Strategisch baut BioNTech zugleich seine globale Produktionsplattform aus: In Kigali (Ruanda) entsteht der erste modulare „BioNTainer“ für mRNA-Vakzine, mit dem langfristig auch Malaria- und Tuberkulose-Impfstoffe vor Ort gefertigt werden sollen. Das sichert geopolitische Diversifikation – und goodwill bei internationalen Gesundheitsbehörden.

BioNTech hat letztendlich das Kapital aus der Pandemie klug eingesetzt, um sich für das Post-Covid-Zeitalter neu aufzustellen. Entscheidend wird sein, ob die klinischen Daten auf dem AACR-Kongress die hohen Erwartungen erfüllen. Gelingt das, dürfte der Titel rasch wieder in den Fokus globaler Wachstumsinvestoren rücken.

BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:

Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BioNTech-Analyse vom 28. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu BioNTech. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

BioNTech Analyse

BioNTech Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu BioNTech
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose BioNTech-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x