Anfang August war die Aktie des Corona-Highflyers BioNTech auf einen Kurs von 76,53 Dollar abgesackt. Das war der vorläufige Tiefpunkt einer dreijährigen Abwärtsbewegung. Zur Erinnerung: Im August 2021 hatte das Papier zum Höhepunkt der Corona-Pandemie ein Rekordhoch bei 464 Dollar markiert.
Nach einer gut 80prozentigen Kurskorrektur griffen Anleger wieder zu und beförderten den Kurs in einer 6-Wochen-Rallye Mitte September auf ein Hoch bei 131,49 Dollar. Da die Aktie zu diesem Zeitpunkt stark überkauft war, kam es folgerichtig zu einem Abpraller, der Mitte November in einem Tief bei 94,31 Dollar mündete.
Aufsteigende Dreiecksformation
Von hier aus erholten sich die Kurse und befinden sich nun wieder in einer aussichtsreichen Position. Es hat sich ein aufsteigendes Dreieck gebildet, das zu den typischen Trendfortsetzungsformationen zählt und damit auf einen Ausbruch zur Oberseite hindeutet. Die Aktie läuft aktuell in die Spitze des Dreiecks hinein, dazu spricht das abnehmende Handelsvolumen für einen möglicherweise bevorstehenden Breakout.
BioNTech Aktie Chart
Wie geht es für die BioNTech-Aktie weiter?
Überwindet der Kurs den Widerstand im Bereich 130 Dollar, könnte es anschließend weiter in Richtung der 180-Dollar-Marke gehen. Analysten beziffern den fairen Wert der Aktie im Durchschnitt auf rund 140 Dollar. Aktuell gibt es 16 Buy-, 1 Overweight- und 5 Hold-Einstufungen für BioNTech.
BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 06. Februar liefert die Antwort:
Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.