BioNTech-Aktie: Der nächste Covid-Hype?

Das Mainzer Biotechnologieunternehmen verzeichnet einen deutlichen Kursanstieg und profitiert von neuen Entwicklungen im Virusbereich. Aktie liegt stabil über 100-Euro-Marke.

Auf einen Blick:
  • Kursanstieg auf 115,60 Euro am Freitag
  • 15 Prozent Sicherheitspuffer zur 100-Euro-Marke
  • Wissenschaftliche Warnung über neuartiges Virus
  • Stabile technische Position über Unterstützungsniveau

Die Aktie von BioNTech verzeichnete am Freitag einen deutlichen Kursanstieg von 2,9 Prozent und erreichte damit einen Wert von 115,60 Euro. Der positive Aufwärtstrend des Mainzer Biotechnologieunternehmens setzt sich damit weiter fort. Besonders bemerkenswert ist der erhebliche Sicherheitspuffer von fast 15 Prozent zur psychologisch wichtigen 100-Euro-Marke, die als bedeutende Unterstützungszone gilt.

Neue Entwicklungen im Virusbereich

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Eine aktuelle wissenschaftliche Warnung könnte dem Kurs zusätzlichen Auftrieb verleihen. Forschungsergebnisse weisen auf ein neuartiges Virus hin, das das Potenzial besitzt, durch zoonotische Übertragung von Tieren auf Menschen überzuspringen. Während die konkrete Eintrittswahrscheinlichkeit eines solchen Szenarios schwer einzuschätzen ist, häufen sich in der wissenschaftlichen Gemeinschaft entsprechende Warnhinweise.

Marktreaktion und Handelsperspektiven

Die zunehmende Häufigkeit solcher Forschungsberichte könnte sich positiv auf die Marktposition von BioNTech auswirken. Die Handelswoche könnte bereits unter dem Einfluss dieser neuen Entwicklungen stehen, was sich in der Dynamik des Aktienkurses widerspiegeln dürfte. Die technische Position des Unternehmens erscheint angesichts des stabilen Kursniveaus oberhalb wichtiger Unterstützungsmarken robust.

BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:

Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BioNTech-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu BioNTech. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

BioNTech Analyse

BioNTech Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu BioNTech
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose BioNTech-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)