BioNTech sorgt derzeit für viel Aufsehen in der Pharmabranche – und das aus gutem Grund. Die Aktie zeigt derzeit einige Schwächen an, obgleich das Potenzial der Pipeline von den Analysten hervorgehoben wird. Parallel dazu konnten durchaus einige Wachstumsimpulse vermeldet werden, die vor allem durch einen starken Börsengang des Partners Duality Biotherapeutics untermauert wurden.
BioNTech Aktie Chart
An seinem ersten Handelstag erzielte Duality Biotherapeutics einen riesigen Kapitalzufluss, der vermehrt als „explosiv“ beschrieben wurde. Institutionelle Investoren heben auch in diesem Zusammenhang das Potenzial hervor, das BioNTech und seine strategischen Partner bieten. Trotzdem bleiben die Bären am Drücker und schicken die Aktie gen Süden. Seit Jahresbeginn steht nun ein Abschlag in Höhe von 22 Prozent auf der Kurstafel der Anleger.
Das sollten Sie bei der Bewertung bedenken!
Die Kapitalaufnahme und die positive Marktresonanz machen deutlich, dass BioNTech mehr als nur ein reiner Impfstoffhersteller ist. Vielmehr etabliert sich das Unternehmen als Treiber von Innovationen im Gesundheitssektor. Mit einem breiten Portfolio an strategischen Partnerschaften positioniert sich BioNTech als Vorreiter für Innovationen in der Branche. Dabei hat das Unternehmen einige Joker in der Hinterhand. BioNTech profitiert entsprechend von einem starken Wachstumsimpuls, der durch den Börsengang verstärkt wird.
Durchbruch bleibt aus!
Letztlich bietet das BioNTech-Portfolio ein interessantes Potenzial, das sowohl kurz- als auch langfristige Chancen in einem boomenden Markt segmentiert. Seit einigen Jahren will BioNTech Krebsimpfstoffe auf Basis der mRNA-Technologie auf den Markt bringen. Der große Durchbruch ist zwar bisher ausgeblieben, doch nach der Meinung von Branchenexperten sollte die Marktreife nur eine Frage der Zeit sein. Der CEO erwartet signifikante Fortschritte in den kommenden 5 bis 10 Jahren in Bezug auf die Therapie von Bauchspeicheldrüsenkrebs. Der große Durchbruch wird also mittelfristig erwartet.
BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:
Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.