BioNTech-Aktie: Achterbahnfahrt – was ist hier los?

Die BioNTech-Aktie sorgte in dieser Woche für starke Kursschwankungen. Am Mittwoch und Donnerstag stieg der Wert kräftig – am Freitag ein heftiger Verlust.

Auf einen Blick:
  • BioNTech-Aktie: Zum Wochenschluss heftige Gewinnmitnahmen
  • Wert bleibt so nach oben gedeckelt
  • Kurze Phantasie nach Besuch von Bill Gates verpufft
  • Herausforderungen bleiben bestehen

Im April rutschte die BioNTech-Aktie am 07. April noch auf ein Tief bei 81,20 USD. Hier wurde der Wert aufgefangen. Die Abwärtsbewegung endete und erwies sich als Marktbereinigung. Rasant stieg der Wert – auch aufgrund eines Besuchs von Bill Gates gemeinsam mit Vertretern der Gates-Stiftung in Mainz – und guten Studiendaten zur Onkologie-Strategie des Unternehmens. Gates informierte sich unter anderem über die Entwicklung von mRNA-Impfstoffen gegen Tuberkulose und HIV. Dies befeuerte die Phantasie der Anleger.

BioNTech Aktie Chart

Am Freitag folgte jedoch ein deutlicher Kursrückgang der BioNTech-Aktie.

Zum Wochenschluss hingegen klare Gewinnmitnahmen. Dies kann einerseits als technische Korrektur nach dem vorherigen Kurssprung gelten. Andererseits musste ein Konkurrent (Summit Therapeutics) negative Studiendaten veröffentlichten. So kippte die Stimmung wieder. Zudem bleiben für BioNTech wirtschaftliche Herausforderungen: Die Umsatzprognose für 2025 liegt mit 1,7 bis 2,2 Milliarden Euro unter den Erwartungen. Zudem plant BioNTech, bis zu 1.350 Stellen abzubauen, um Kosten zu reduzieren und sich stärker auf Forschung und Entwicklung zu konzentrieren. Langfristige Unsicherheiten im Biotech-Sektor sind vorhanden.

BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:

Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BioNTech-Analyse vom 26. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu BioNTech. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

BioNTech Analyse

BioNTech Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu BioNTech
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose BioNTech-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x