Biogen-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?

Die Banken bleiben bei ihren Kaufempfehlungen. Die Biogen-Aktie jetzt kaufen?

Auf einen Blick:
  • Biogen – US-amerikanischer Biotechnologiekonzern
  • Die fundamentale Lage muss als durchschnittlich angesehen werden.
  • Aus charttechnischer Sicht kommt das Papier zuletzt wieder unter Druck.

UBS, Morgan Stanley und RBC Capital Markets bewerten die Aktie zuletzt positiv und empfehlen zum Kauf. UBS änderte ihren Zielpreis leicht von 338 auf 337 USD, Morgan Stanley hob den Zielpreis von 325 auf 345 USD an und RBC Capital Markets änderte ihren Zielpreis leicht von 362 auf 359 USD. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Biogen-Aktie jetzt zu kaufen.

Es sollten immer verschiedene Parameter untersucht werden, um festzustellen, ob ein guter Zeitpunkt zum Investieren ist. In diesem Zusammenhang schauen wir uns nun die fundamentale, aber auch die charttechnische Situation an. Zudem werden die Aktionärsstruktur und Analystenschätzungen zurate gezogen. Was ist Biogen überhaupt.

Biogen – US-amerikanischer Biotechnologiekonzern

Biogen Inc. erforscht, entwickelt, produziert und vertreibt Therapien zur Behandlung neurologischer und neurodegenerativer Erkrankungen in den Vereinigten Staaten, Europa, Deutschland, Asien und international. Das Unternehmen bietet TECFIDERA, VUMERITY, AVONEX, PLEGRIDY und TYSABRI zur Behandlung der Multiplen Sklerose (MS), SPINRAZA zur Behandlung der Spinalen Muskelatrophie, SKYCLARYS zur Behandlung der Friedreich-Ataxie, QALSODY zur Behandlung der Amyotrophen Lateralsklerose und FUMADERM zur Behandlung der Plaque-Psoriasis; BENEPALI, ein Etanercept-Biosimilar, das auf ENBREL verweist; IMRALDI, ein Adalimumab-Biosimilar, das auf HUMIRA verweist; FLIXABI, ein Infliximab-Biosimilar, das auf REMICADE verweist; BYOOVIZ, ein Ranibizumab-Biosimilar, das auf LUCENTIS verweist; und TOFIDENCE, ein Tocilizumab-Biosimilar, das auf ACTEMRA verweist. Es bietet RITUXAN zur Behandlung von Non-Hodgkin-Lymphomen, chronischer lymphatischer Leukämie (CLL), rheumatoider Arthritis, zwei Formen von ANCA-assoziierter Vaskulitis und Pemphigus vulgaris; RITUXAN HYCELA für Non-Hodgkin-Lymphome und CLL; GAZYVA zur Behandlung von CLL und follikulärem Lymphom; OCREVUS zur Behandlung von schubförmiger MS und primär progredienter MS; LUNSUMIO zur Behandlung des rezidivierenden oder refraktären follikulären Lymphoms; Glofitamab zur Behandlung des Non-Hodgkin-Lymphoms; sowie weitere Anti-CD20-Therapien.

Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen Produkte zur Behandlung von MS, Alzheimer und Demenz, neuromuskulären Störungen, Parkinson und Bewegungsstörungen, Neuropsychiatrie und Biosimilars. Biogen Inc. hat Kooperations- und Lizenzvereinbarungen mit Merz Therapeutics, Alkermes Pharma Ireland Limited, Denali Therapeutics Inc., Eisai Co. Ltd., Genentech, Inc., Neurimmune SubOne AG, Ionis Pharmaceuticals, Inc. und Sage Therapeutics, Inc, sowie Kooperationen mit Fujirebio zur Identifizierung und Entwicklung von Biomarkern für die Tau-Pathologie im Gehirn und Stoke Therapeutics, Inc. für die Entwicklung und Vermarktung von Zorevunersen, einem krankheitsmodifizierenden Medikament zur Behandlung des Dravet-Syndroms. Das Unternehmen wurde 1978 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Cambridge, Massachusetts.

Wertpapier: Biogen-Aktie
Branche: Medikamentenhersteller - allgemein
Webseite: https://www.biogen.com
ISIN: US09062X1037

Firmenlogo fuer Firma...

Was gibt es Neues?

20. November 2024 | Biogen: Neue Erfolge bei Biosimilars und innovativen Therapien - Biogen, eines der führenden Unternehmen im Bereich der Biotechnologie, hat in den vergangenen Tagen wichtige Fortschritte gemacht, die sowohl Patienten als auch Investoren Hoffnung geben. Mit einer Unternehmensgeschichte, die bis 1978 zurückreicht, konzentriert sich Biogen auf die Entwicklung von Therapien zur Behandlung schwerer Krankheiten. Jüngste Meilensteine, wie die EU-Zulassung eines neuen Biosimilars und positive Ergebnisse in der Forschung zu Lupus,… Quelle: Finanztrends

8. June 2024 | Biogen: Verzögerter Leqembi-Erfolg dürfte Aktie in den kommenden Quartalen anschieben - Biogen zählt zu den Vorreitern, wenn es um die Personalisierung und Digitalisierung im medizinischen Sektor geht. Der Weg hin zur maßgeschneiderten Medizin mag noch weit sein, doch bereits jetzt verbucht Biogen beachtliche Erfolge auf diesem Pfad. Ein Schlüsselfaktor für diesen Erfolg sind die beachtlichen Forschungsanstrengungen des Unternehmens, die sich auf jährliche Ausgaben von über 2,5 Milliarden US-Dollar belaufen. Diese Investitionen… Quelle: Finanztrends

20. April 2023 | Biogen-Aktie: Analyse der Verschuldung! - Die Aktien von Biogen Inc. (NASDAQ:BIIB) stiegen in den letzten drei Monaten um 0,12%. Um die Kursveränderung eines Unternehmens über einen Zeitraum wie 3 Monate zu verstehen, kann es hilfreich sein, sich die Finanzdaten des Unternehmens anzusehen. Ein wichtiger Aspekt der Finanzdaten eines Unternehmens ist die Verschuldung, aber bevor wir die Bedeutung der Verschuldung verstehen, sollten wir uns ansehen, wie… Quelle: Finanztrends

Auflistung der Aktionäre

Wenn Sie in ein Unternehmen investieren, ist es wichtig, die Beziehungen des Unternehmens zu anderen Investoren zu berücksichtigen. Wenn einige der größten Vermögensverwaltungsgesellschaften der Welt bei Biogen „dabei“ sind und das ist bei diesem Unternehmen der Fall, sollte man auf jeden Fall auch in Erwägung ziehen Aktien zu kaufen.

NameAktien%
Vanguard Group Inc16.748.87511,44%
PRIMECAP Management Company16.046.20910,96%
BlackRock Inc15.473.71010,57%
State Street Corp7.398.2485,05%
Wellington Management Company LLP4.930.7233,37%
Geode Capital Management, LLC3.695.4762,52%
T. Rowe Price Investment Management,Inc.3.099.7862,12%
Pacer Advisors, INC.2.667.5311,82%
NORGES BANK2.325.1991,59%
Amvescap Plc.2.128.8071,45%

Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?

EBITDA ist ein anderes Wort für den operativen Gewinn. Diese Art der Betrachtung des Gewinns zu verwenden, bringt einige Vorteile mit sich. Denn so ist es möglich, Verkaufserlöse aus unter anderem Tochtergesellschaften oder Firmenanteilen auszuklammern. Wie sieht’s bei Biogen aus? Hierzu in der Grafik gleich mehr. Zuerst sprechen wir aber über die Umsätze.

Was machen eigentlich die Umsätze? Grundsätzlich ist es so, dass Umsätze stabil und steigend sein sollten. Damit kann nämlich auch ein entsprechender Gewinn pro Aktie generiert werden. Arbeitet das Unternehmen mit guten Umsätzen sowie dementsprechend gewinnträchtig, dann kann auch der Kurs der Biogen-Aktie steigen und es lohnt sich zu kaufen.

5 | 8
PUNKTE
Score Berechnung
  • Umsatzplus > 10% Umsatzplus = 2,90 %
  • EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = 0,00 %
  • EK-Rendite > 10% EK-Rendite = 1,53 %
  • Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = 29,40 %
  • KUV < 10 KUV = 1,79
  • Verschuldung < 50% Verschuldung = 40,40 %
  • RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 20,23
  • Stochastik < 30 Stochastik = 19,76
5 | 8
PUNKTE
Biogen Aktien Rating vom 17.04.2025 – 5 von 8 Punkten!

Wie stehen die Experten zur Biogen-Aktie?

Welche Meinung vertreten die Analysten zu Biogen ? Aktuell sind ganze 34 Einschätzungen vorhanden. Im Mittel kommen die Experten zu der Empfehlung von „ Hold “. Lassen Sie uns nun schauen, wie viele Experten sich dafür aussprechen, die Biogen-Aktie jetzt zu kaufen. Buy ( 5 ) und Strong Buy ( 13 ). Die Verkaufsempfehlungen schlagen wie folgt zu Buche: Sell ( 0 ) sowie Strong Sell ( 0 ).

Einfach mal nichts tun? 16 Analysten empfehlen, das Wertpapier zu halten und zunächst abzuwarten. Preislich befindet sich der Titel bei 129,25 € . Das durchschnittliche Preisziel wird bei 231,77 Dollar gesehen. Darf man an dieser Stelle von einer Unterbewertung der Biogen-Aktie sprechen und liegen Chancen für einen weiteren Anstieg vor?

Der Chartverlauf der Biogen-Aktie

Möchte man die charttechnische Verfassung erörtern, so muss eine technische Analyse erstellt werden. Für Investoren ist es so leichter, zu erfahren, ob sie die Biogen-Aktie jetzt kaufen sollen. Manchmal bietet es sich an, zu warten, bis entsprechende Kaufsignale vorliegen. Für Anleger bietet es sich an, sich mit der Markttechnik zu beschäftigen, da sie von vielen Profis angewandt wird.

Während das Allzeithoch bei 400,77 € zu finden ist, notiert das Allzeittief bei 19,65 € . Das 52‑Wochenhoch muss mit 217,70 € und das 52‑Wochentief bei 128,15 € angegeben werden. Aktuell tendiert die Biogen-Aktie bei 129,25 € . Mit Bezug auf die Markttechnik, ist es so, dass immer wieder neue Hochs tendenziell einen intakten Aufwärtstrend anzeigen. Das ist hier gerade so der Fall, übergeordnet liegt ein Bullenmarkt vor.

Der Preisverlauf der Biogen-Aktie

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Das sind die Konkurrenten

Als erster Konkurrent für Biogen kommt Evotec (Jetzt kaufen?) in den Fokus. Evotec SE ist als Wirkstoffforschungs- und -entwicklungspartner für die Pharma- und Biotechnologiebranche weltweit tätig. Das Unternehmen entwickelt pharmazeutische Produkte in verschiedenen therapeutischen Bereichen wie Diabetes und Diabetes-Komplikationen, Fibrose, Infektionskrankheiten, ZNS-Krankheiten, Onkologie, Schmerz und Entzündung.

Des Weiteren ist Nektar Therapeutics zu nennen. Nektar Therapeutics, ein biopharmazeutisches Unternehmen, konzentriert sich auf die Entdeckung und Entwicklung von Medikamenten in Bereichen mit ungedecktem medizinischem Bedarf in den Vereinigten Staaten und international. Zu den Produkten des Unternehmens gehört Bempegaldesleukin, ein CD122-präferentieller Interleukin-2 (IL-2)-Signalweg-Agonist, der sich in einer klinischen Studie der Phase 3 zur Behandlung des metastasierten Melanoms, des Nierenzellkarzinoms, des muskelinvasiven Blasenkrebses, des Plattenepithelkarzinoms von Kopf und Hals und des adjuvanten Melanoms befindet.

Zu guter Letzt darf als Konkurrenz für Biogen noch MorphoSys gesehen werden. Die MorphoSys AG, ein biopharmazeutisches Unternehmen im kommerziellen Stadium, beschäftigt sich mit der Erforschung, Entwicklung und Vermarktung von therapeutischen Antikörpern für Patienten mit Krebs- und Autoimmunerkrankungen in den USA. Es bietet Tafasitamab an, einen Antikörper für die Behandlung von B-Zell-Malignomen, einschließlich diffusem großzelligem B-Zell-Lymphom, follikulärem Lymphom und Marginalzonen-Lymphom.

Sind die Trends für Biogen bullish?

  • Gleitende Durchschnitte: Sind die GDs bei der Biogen-Aktie steigend? Daran können Anleger nämlich erkennen, ob ein Aufwärtstrend vorliegt oder eben nicht. Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten sind 7 steigend. Daher ist das als bullisch zu bezeichnen. Der Trend ist dein Freund!
  • Macd Oszillator: Im Zuge der Analyse wird bei dem Oszillator untersucht, ob die Signal-Linie über der Trigger-Linie ist. Zusätzlich auch, ob der Macd über null notiert. Von in der Summe 10 Macd Analysen ist nur die Hälfte positiv. Das überzeugt nicht besonders. Da muss mehr kommen!
  • Parabolic SAR Indikator: An dieser Stelle muss analysiert werden, ob sich der Indikator unterhalb vom Schlusskurs befindet. Wenn ja, dann ist ein bestätigter Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen sind 8 positiv. Hier kann man sagen, das ist bullisch.

Die Auswertung der Trendanalyse

Der Blick fällt indessen auf die Gesamtauswertung der Trendanalyse. Wie sollten Anleger handeln? Von zusammengefasst 30 Bewertungsparametern sind 20 als bullisch anzusehen. Das sind immerhin 66.67 %. Deshalb kann der Status hier auf „Bullisch“ gesetzt werden. So gesehen ist es durchaus nützlich, einen Einstieg in die Biogen-Aktie zu suchen und zu kaufen, bzw. investiert zu bleiben.

Sollten Sie die Biogen-Aktie jetzt kaufen?

Fazit – Zieht man alle Komponenten in Betracht und damit sind die abgehandelten Bereiche von der fundamentalen Einschätzung, über den Preisverlauf und auch Umsatz sowie Gewinn gemeint, kann die Biogen-Aktie wie folgt bewertete werden: „Aufstocken“. Sie können nächsten Monat wiederkommen, um eine Aktualisierung dieses Artikels zu erhalten.

Biogen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Biogen-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:

Die neusten Biogen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Biogen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Biogen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Biogen-Analyse vom 19. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Biogen. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Biogen Analyse

Biogen Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Biogen
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Biogen-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x