Die Berner Kantonalbank (BEKB) emittiert eine neue Anleihe mit einem Volumen von 180 Millionen Schweizer Franken. Die Emission erfolgt in Zusammenarbeit mit der Bank Vontobel, die als Co-Manager fungiert. Die Anleihe hat eine Laufzeit von 12 Jahren und wird am 16. April 2037 fällig. Der Coupon beträgt 1,550 Prozent, während der Emissionspreis bei 100,109 Prozent liegt.
Konditionen der BEKB-Anleihe im Detail
Die Rendite bis zur Fälligkeit beläuft sich auf 1,540 Prozent. Der Spread gegenüber Mid-Swaps liegt bei 70 Basispunkten. Die Liberierung der Anleihe ist für den 16. April 2025 vorgesehen. Die Anleihe verfügt über ein solides Rating von A2 durch Moody’s und AA- durch die Zürcher Kantonalbank (ZKB). Die Kotierung an der Schweizer Börse SIX erfolgt ab dem 15. April 2025 unter der ISIN CH1416797509.
Verwendungszweck der Emission
Laut Angaben der Berner Kantonalbank dienen die durch diese Anleiheemission aufgenommenen Mittel primär der Finanzierung des Kreditwachstums. Die Bank behält sich zudem die Möglichkeit vor, das Emissionsvolumen bei entsprechender Nachfrage aufzustocken.
Berner Kantonalbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Berner Kantonalbank-Analyse vom 10. April liefert die Antwort:
Die neusten Berner Kantonalbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Berner Kantonalbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Berner Kantonalbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...