Die Aktie von Berkshire Hathaway hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Wertentwicklung gezeigt. Die Klasse-A-Aktien (BRK.A) erreichten Ende März 2025 ein Allzeithoch von 800.000 USD, was eine Verdopplung seit Ende 2022 bedeutet. Die Klasse-B-Aktien (BRK.B) notieren aktuell bei etwa 533 USD, nachdem sie am 27. März 2025 ein 52-Wochen-Hoch von 537,52 USD erreicht hatten. Diese positive Kursentwicklung wird auf das starke Vertrauen der Investoren in die Finanzstrategie von Berkshire Hathaway zurückgeführt. Das Unternehmen verfügt über liquide Mittel von über 320 Milliarden USD, was es ermöglicht, in volatilen Märkten strategische Investitionen zu tätigen.
Berkshire Hathaway Aktie Chart
Vertrauen in Berkshire Hathaway
Anleger vertrauen zudem nicht nur dem bisherigen CEO Warren Buffet. Warren Buffett, immerhin schon 94-jährig, hat Greg Abel als seinen designierten Nachfolger benannt. Abel, 62 Jahre alt, ist seit Januar 2018 als stellvertretender Vorsitzender für die nicht-versicherungsbezogenen Geschäftsbereiche des Unternehmens verantwortlich. Investoren und Analysten erwarten, dass Abel die Unternehmenskultur von Berkshire Hathaway bewahren und die langfristige Investitionsstrategie fortsetzen wird. Einige, wie der Investor Bill Ackman, glauben sogar, dass unter Abels Führung eine effizientere Betriebsführung möglich ist.
Berkshire Hathaway-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Berkshire Hathaway-Analyse vom 03. April liefert die Antwort:
Die neusten Berkshire Hathaway-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Berkshire Hathaway-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Berkshire Hathaway: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...