Berkshire Hathaway-Aktie: Der Fels in der Brandung!

Berkshire Hathaway-Aktie zeigt robuste Erholung mit 14% Plus seit letztem Tief. Technische Indikatoren signalisieren weitere Aufwärtsbewegung.

Auf einen Blick:
  • 14% Kursanstieg seit dem Tief von Anfang letzter Woche
  • Starke Outperformance gegenüber US-Indizes
  • Technische Kaufsignale deuten auf Aufschwung
  • Fundamental attraktives KGV von 13

Wer in turbulenten Zeiten nach einer sicheren Anlage sucht, könnte bei Berkshire Hathaway fündig werden, dem Investment-Vehikel von Altmeister Warren Buffett. Das „Orakel von Omaha“ hat in seiner langen Börsenhistorie schon so manche Krise erlebt und überstanden.

Erfolgreicher Test des SMA200

Die jüngsten Marktturbulenzen haben den Kurs der Berkshire-Aktie zwar ebenfalls zurückkommen lassen, auf Höhe der 200-Tage-Linie (SMA200) sind die Käufer aber wieder an den Markt zurückgekehrt.

Berkshire Hathaway Aktie Chart

Seit dem Intraday-Tief von Montag letzter Woche hat der Kurs schon wieder gut 14 Prozent zugelegt und damit den Kontakt zum Rekordhoch von 539 Dollar hergestellt. Es fehlen gerade einmal etwas mehr als 2 Prozent.

Klare Outperformance

In der Bilanz seit Jahresbeginn weist der S&P 500-Titel ein Plus von fast 16 Prozent auf, was gegenüber den drei großen US-Indizes eine starke Outperformance bedeutet. Auch die Mag-7-Aktien können von einer solchen Performance nur träumen.

Frische Zahlen präsentiert das Unternehmen am 05. Mai. Bis dahin könnte die Aktie aber schon neue Rekorde erreichen.

Wie geht es für die Berkshire Hathaway-Aktie weiter?

Technische Indikatoren wie der RSI unterstützen eine weitere Aufwärtsbewegung. Zu Wochenbeginn kreuzte der RSI seine Signallinie und erzeugte ein technisches Kaufsignal. Auch im MACD zeichnet sich eine bullische Kreuzung ab, sofern der Kurs noch etwas weiter ansteigt.

Mit einem KGV von knapp 13 ist die Aktie auch aus fundamentaler Sicht alles andere als teuer. Der Dow Jones kommt aktuell auf ein durchschnittliches KGV von 22, im S&P 500 liegt dieses mit knapp 25 noch deutlich höher.

Berkshire Hathaway-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Berkshire Hathaway-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:

Die neusten Berkshire Hathaway-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Berkshire Hathaway-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Berkshire Hathaway: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Berkshire Hathaway-Analyse vom 18. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Berkshire Hathaway. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Berkshire Hathaway Analyse

Berkshire Hathaway Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Berkshire Hathaway
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Berkshire Hathaway-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x