Berkshire Hathaway-Aktie: Alles flüssig vor HV?

Berkshire Hathaway meldet historische Quartalszahlen, während ein Datenleck bei NetJets für Diskussionen sorgt. Die HV könnte neue Investitionssignale setzen.

Auf einen Blick:
  • Rekordbetriebsgewinn von 47,44 Milliarden Dollar
  • Datenpanne bei Tochterfirma NetJets untersucht
  • Cashreserven von über 334 Milliarden Dollar
  • Hauptversammlung mit möglichen Rückkaufankündigungen

Am 9. April wurde bekannt, dass ein Phishing-Angriff auf NetJets – Berkshires Privatjet-Tochter – Kundendaten abgriff. Die Gesellschaft spricht von „einer sehr kleinen Zahl“ Betroffener, arbeitet aber mit Forensik-Spezialisten an der Aufklärung, berichtet Bloomberg. Kurzfristig materiell kaum relevant, könnte der Vorfall doch den Druck auf die Holding erhöhen, Cyberrisiken in der Versicherungs­tochter zu begrenzen.

Berkshire Hathaway Aktie Chart

Dennoch hat das Unternehmen zuletzt solide Zahlen veröffentlicht, wobei sich der größte Fokus der Anleger nun auf die Cash-Reserve richten sollte. Ein Rekordquartalsgewinn von 19,7 Milliarden Dollar (13.695 Dollar pro A-Aktie) trug zur Bilanz von einem 47,44 Milliarden Dollar schweren Betriebsgewinn bei – ein Allzeithoch für den Buffett-Konzern. In wenigen Tagen findet nun die Hauptversammlung statt, bei der weitere Kommentare dazu erwartet werden,

Blick auf die Hauptversammlung!

Die HV Anfang Mai dürfte sich neben Cyber- und Governance-Themen vor allem um das Rekord-Cashpolster von über 334 Milliarden Dollar drehen (Angaben Ende Dezember). Buffett könnte nun höhere Rückkäufe signalisieren, sollte der breite US-Markt wegen Zoll- und Konjunktur­sorgen weiter korrigieren. Historisch erwies sich Berkshire unter 1,4-fach Buchwert als interessante Chance – aktuell notiert die B-Aktie bei rund 1,45-fach. Geduldige Investoren erhalten damit eine diversifizierte Sammelstelle für Value-Gelegenheiten in einem volatilen Wahljahr.

NetJets-Datenpanne im Fokus!

Parallel untersuchte die Berkshire-Tochter NetJets wie bereits angeschnitten eine Datenpanne, bei der Passagier- und Flugdaten betroffen waren. Das Team konnte nach eigenen Angaben den Schaden begrenzen, doch das Thema unterstreicht das Risiko im Premium-Dienstleistungsgeschäft. Fakt ist: Trotz Makro-Unsicherheiten hält Berkshire an seiner konservativen Investmentphilosophie fest. Value-Aktien und Cash-Reserven bilden das Rückgrat, während opportunistische Zukäufe weiterhin geprüft werden. Die Hauptversammlung wird wahrscheinlich neue Einblicke gewähren.

Berkshire Hathaway-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Berkshire Hathaway-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:

Die neusten Berkshire Hathaway-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Berkshire Hathaway-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Berkshire Hathaway: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Berkshire Hathaway-Analyse vom 24. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Berkshire Hathaway. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Berkshire Hathaway Analyse

Berkshire Hathaway Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Berkshire Hathaway
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Berkshire Hathaway-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x