Belimo-Aktie: Ziele angehoben!

Belimo verzeichnet starkes Umsatzwachstum und hebt Jahresprognose an. Rechenzentren und Preisanpassungen prägen die Strategie.

Auf einen Blick:
  • Umsatzplus von 23,6 Prozent im ersten Quartal
  • Amerika als stärkste Wachstumsregion
  • Erhöhung der Jahresprognose für 2025
  • Preisanpassungen als Reaktion auf Zölle

Belimo ist mit Schwung ins Jahr gestartet: Der Spezialist für Klimatisierung und Gebäudetechnik erzielte im ersten Quartal 2025 ein Umsatzwachstum von 23,6 Prozent auf 275,8 Millionen Franken. Damit übertraf das Unternehmen seine eigenen Erwartungen in allen drei Weltregionen – und zwar klar. Auch in Lokalwährungen lag das Plus bei 23,6 Prozent.

Amerika glänzt mit starkem Wachstum

Besonders positiv entwickelte sich das Geschäft in der Region Amerika. Dort sorgten ein günstiger Produktmix und eine starke operative Hebelwirkung für ein außergewöhnlich gutes Ergebnis. Der operative Gewinn (EBIT) übertraf den angestrebten Zielkorridor – genaue Zahlen nannte das Unternehmen allerdings nicht.

Rechenzentren treiben die Dynamik

Ein zentraler Wachstumstreiber war die zunehmende Nachfrage nach Kühllösungen für hochleistungsfähige Rechenzentren. Belimo konnte in diesem Segment – vor allem in Partnerschaft mit führenden Chipdesignern – wichtige Marktanteile gewinnen. Das Unternehmen rechnet damit, dass diese positive Entwicklung in den nächsten Quartalen anhält. Auch das klassische HLK-Geschäft (Heizung, Lüftung, Klima) zeigt sich robust.

Reaktion auf geopolitische Entwicklungen

Angesichts der veränderten geopolitischen Rahmenbedingungen plant Belimo ab Juli gezielte Preisanpassungen, um die Effekte neuer US-Zölle abzufedern. Gleichzeitig wird der Standort in Danbury, Connecticut, ausgebaut. Ziel ist es, mehr Produktionsflexibilität zu schaffen und die Kapazitäten zu erweitern – ein direkter Schritt zur Stärkung der US-Präsenz.

Aufwind auch in Europa und Asien

Die Region EMEA profitierte unter anderem von einer starken Nachfrage im Rechenzentrumssegment sowie der wachsenden Pipeline im Bereich „RetroFit+“-Projekte. In Asien entwickelten sich vor allem Indien und China besser als erwartet.

Jahresprognose nach oben angepasst

Nach dem starken Jahresauftakt hebt Belimo seine Ziele für 2025 an. Das Unternehmen erwartet nun ein Umsatzwachstum in Lokalwährungen zwischen 15 und 20 Prozent. Die EBIT-Marge soll über 20 Prozent liegen. Noch im Februar hatte Belimo ein Wachstum leicht über dem Fünfjahresschnitt und eine EBIT-Marge zwischen 18 und 20 Prozent in Aussicht gestellt – die neue Prognose unterstreicht den optimistischen Blick auf das laufende Jahr.

Belimo Holding-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Belimo Holding-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:

Die neusten Belimo Holding-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Belimo Holding-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Belimo Holding: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Belimo Holding-Analyse vom 24. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Belimo Holding. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Belimo Holding Analyse

Belimo Holding Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Belimo Holding
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Belimo Holding-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x