Goldman Sachs bewertet Befesa weiterhin als „Buy“ mit einem Kursziel von 67 Euro. Der Analyst Moomal Irfan rechnet damit, dass das Ende der Lockdowns in China den Recyclingspezialisten in den nächsten fünf Jahren eine deutliche Steigerung des operativen Ergebnisses ermöglichen wird. Das ist ein deutlicher Investitionsgrund, gibt es noch andere? In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Befesa-Aktie jetzt zu kaufen.
Es sollten immer verschiedene Parameter untersucht werden, um festzustellen, ob ein guter Zeitpunkt zum Investieren ist. In diesem Zusammenhang schauen wir uns nun die fundamentale, aber auch die charttechnische Situation an. Zudem werden die Aktionärsstruktur und Analystenschätzungen zurate gezogen. Was ist Befesa S überhaupt.
Befesa S – Unternehmensgruppe der Entsorgungswirtschaft
Befesa S.A. bietet der Stahl- und Aluminiumindustrie auf den europäischen, asiatischen und nordamerikanischen Märkten Umweltrecyclingdienste an. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig: Stahlstaub-Recycling und Aluminiumsalzschlacken-Recycling. Das Segment Steel Dust Recycling Services sammelt und recycelt Stahlstaub und andere Stahlrückstände, die bei der Produktion von Rohstahl, rostfreiem und verzinktem Stahl anfallen.
Das Segment Aluminium Salt Slags Recycling Services recycelt Salzschlacken, verbrauchte Topfauskleidungen, einen gefährlichen Rückstand, der bei der Herstellung von Primäraluminium anfällt, und gewinnt und verkauft Salz, Aluminiumkonzentrat und Aluminiumoxide. Dieses Segment sammelt und recycelt auch Aluminiumschrott und andere Aluminiumrückstände wie Aluminiumkrätze, -späne und -abfälle und produziert Sekundäraluminiumlegierungen für die Automobil- und Bauindustrie. Das Unternehmen bietet auch Logistik- und Waelzoxidbehandlungsdienste an, entwickelt Projekte und Technologien und ist als Marketingunternehmen tätig.
Befesa S.A. wurde 1987 gegründet und hat seinen Sitz in Luxemburg-Stadt, Luxemburg.
Wertpapier: Befesa-Aktie
Branche: Abfallwirtschaft
Webseite: https://www.befesa.com
ISIN: LU1704650164

Was gibt es Neues?
Auflistung der Aktionäre
Mit den großen Fischen wie Blackrock oder The Vanguard Group an der Seite, dürfen sich Anleger natürlich wohlfühlen. Bei den gerade genannten Unternehmen handelt es sich um die größten Vermögensverwaltungen der Welt. Es ist immer ein gutes Gefühl, Big-Player investiert zu sehen. Möchte man ihnen folgen, so müsste man die Befesa S-Aktie jetzt kaufen.
Name | Aktien | % |
Indumenta Pueri SL | 2 167 670 | 5,42% |
Corporación Financiera Alba, S.A. | 2 041 430 | 5,10% |
Bestinver Gestión SA SGIIC | 1 332 447 | 3,33% |
Norges Bank Investment Management | 1 157 316 | 2,89% |
The Vanguard Group, Inc. | 1 099 655 | 2,75% |
MainFirst Affiliated Fund Managers (Deutschland) GmbH | 890 554 | 2,23% |
Deka Investment GmbH | 867 305 | 2,17% |
Kempen Capital Management NV | 726 404 | 1,82% |
Robeco Institutional Asset Management BV | 702 624 | 1,76% |
DWS Investment GmbH | 667 016 | 1,67% |
Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?
EBITDA ist ein anderes Wort für den operativen Gewinn. Diese Art der Betrachtung des Gewinns zu verwenden, bringt einige Vorteile mit sich. Denn so ist es möglich, Verkaufserlöse aus unter anderem Tochtergesellschaften oder Firmenanteilen auszuklammern. Wie sieht’s bei Befesa S aus? Hierzu in der Grafik gleich mehr. Zuerst sprechen wir aber über die Umsätze.
Anleger können die Finanzkraft eines Unternehmens anhand der Umsatzzahlen der letzten Quartale oder Jahre beurteilen. Wenn die Umsätze steigen, wächst das Unternehmen und wird somit rentabler – ein positiver Faktor für den Aktienkurs. In einem solchen Fall ist es sinnvoll, die Befesa S-Aktie zu kaufen.
Wie stehen die Experten zur Befesa-Aktie?
Die Einschätzung der Analysten ist wichtig, deswegen jetzt der Blick auf die Meinung. Aktuell sind ganze 19 Einschätzungen vorhanden. Zudem ist die durchschnittliche Einschätzung, also das Rating bei „ buy “ zu finden. Zunächst schauen wir, wie viele davon sprechen sich dafür aus, jetzt zu verkaufen: Sell ( 0 ) sowie Strong Sell ( 0 ). Positiv ist natürlich, dass auch einige überzeugt sind, die Befesa S-Aktie zu kaufen, ist das Richtige. Buy ( 9 ) und Strong Buy ( 6 ).
Einfach mal nichts tun? 4 Analysten empfehlen, das Wertpapier zu halten und zunächst abzuwarten. Preislich befindet sich der Titel bei 51,75 € . Das durchschnittliche Preisziel wird bei 33.51873 gesehen. Darf man an dieser Stelle von einer Unterbewertung der Befesa S-Aktie sprechen und liegen Chancen für einen weiteren Anstieg vor?
Der Chartverlauf der Befesa-Aktie
Die technische Analyse kann Anlegern dabei helfen festzustellen, ob der Preis von Befesa S günstig ist und wann es am vorteilhaftesten ist, es zu kaufen. Ein technischer Analyst kann zum Beispiel darauf achten, dass eine Aktie ihren gleitenden Durchschnitt überschreitet, bevor er sie kauft. Dies erleichtert es den Anlegern, zu entscheiden, ob sie die Aktie jetzt kaufen sollten.
Wo sind eigentlich die relevanten Hoch- und Tiefpunkte zu finden? Der große Blick geht zum Allzeithoch, welches bei 70,92 € und zum Allzeittief, welches bei 21,86 € zu finden ist. Wichtig ist aber auch das 52‑Wochenhoch ( 70,92 € ) und das 52‑Wochentief ( 30,18 € ). Aktuell handelt der Kurs der Befesa S-Aktie bei 51,75 € . Die aussagekräftige Markttechnik gibt vor, steigende Hochpunkte kennzeichnen einen Bullenmarkt. Das ist hier nicht der Fall, übergeordnet liegt ein Seitwärtsmarkt vor.
Der Preisverlauf der Befesa-Aktie
Das sind die Konkurrenten
Als erster Konkurrent für Befesa S kommt Veolia Environnement in den Fokus. Veolia Environnement S.A. entwickelt und liefert weltweit Lösungen für das Wasser-, Abfall- und Energiemanagement. Das Unternehmen ist in den Bereichen Ressourcenmanagement, Produktion und Bereitstellung von Trinkwasser und industriellem Brauchwasser, Sammlung, Aufbereitung und Recycling von Abwasser sowie Planung und Bau von Aufbereitungs- und Netzinfrastrukturen tätig.
Des Weiteren ist Republic Services zu nennen. Republic Services, Inc. bietet zusammen mit seinen Tochtergesellschaften Umweltdienstleistungen in den Vereinigten Staaten an. Das Unternehmen bietet die Sammlung und Verarbeitung von wiederverwertbaren Materialien, die Sammlung, den Transport und die Entsorgung von nicht gefährlichen festen Abfällen sowie andere Umweltlösungen an.
Zu guter Letzt darf als Konkurrenz für Befesa S noch Waste Management gesehen werden. Waste Management, Inc. bietet über seine Tochtergesellschaften Umweltdienstleistungen im Bereich Abfallmanagement für private, gewerbliche, industrielle und kommunale Kunden in Nordamerika an. Das Unternehmen bietet Sammeldienstleistungen an, einschließlich der Abholung und des Transports von Abfällen und wiederverwertbaren Materialien.
Die Zusammenfassung der Trendanalyse für Befesa S
- Gleitende Durchschnitte: Jetzt wird noch analysiert, ob die GDs bei der Befesa S-Aktie steigend sind. Denn steigende GDs machen einen Aufwärtstrend aus. Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten sind 6 steigend. Daher ist das als bullisch zu bezeichnen. Der Trend ist dein Freund!
- Macd Oszillator: Bei dem wichtigen Indikator muss geprüft werden, ob die Trigger-Linie unter der Signal-Linie ist. Außerdem auch, ob sich der Macd über null befindet. Von in der Summe 10 Macd Analysen sind 7 positiv. Aus diesem Grund ist das als bullisch zu bezeichnen.
- Parabolic SAR Indikator: An dieser Stelle muss analysiert werden, ob sich der Indikator unterhalb vom Schlusskurs befindet. Wenn ja, dann ist ein bestätigter Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen sind nur 2 positiv. Aufgrund dessen ist das als sehr bärisch zu bezeichnen.
Die Auswertung der Trendanalyse
Lassen Sie uns einen Blick auf die Gesamtauswertung der Trendanalyse werfen. Von insgesamt 30 gemessenen Kriterien sind 15 als bullisch anzusehen. Das sind 50.00 %. Demnach wird der Status hier auf „Neutral“ gesetzt. Aufgrund dessen kann es möglicherweise sinnvoll sein, die Befesa-Aktie später zu kaufen, wenn die Trendlage eindeutiger und nachhaltiger ist.
Sollten Sie die Befesa-Aktie jetzt kaufen?
Fazit – Die untersuchten Bereiche, darunter die Kursentwicklung, die fundamentale Einschätzung sowie die Umsatz- und Ertragslage, führen zu folgendem Rating für die Befesa S-Aktie : „Aufstocken“. Schauen Sie im nächsten Monat wieder vorbei, denn dieser Artikel wird regelmäßig aktualisiert.
Befesa S-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Befesa S-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Befesa S-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Befesa S-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.