Die Aktien des Agrarhandels- und Energiekonzerns Baywa verzeichneten am Freitag einen bemerkenswerten Kursanstieg an den Börsen. An verschiedenen Handelsplätzen wurden Zugewinne zwischen 8,6 und 9,5 Prozent registriert, wobei der Kurs in Frankfurt auf etwa 23,00 Euro kletterte – ein Plus von zwei Euro gegenüber dem Vortag.
Restrukturierungspläne im Fokus
Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht die geplante Unternehmensrestrukturierung, die in Abstimmung mit den Gläubigerbanken erfolgen soll. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Strategie ist der Verkauf von Unternehmensbeteiligungen, der vorrangig im ersten Quartal stattfinden soll. Besonders im Blickpunkt steht dabei die Veräußerung der Tochtergesellschaft Baywa r.e.
Positive Signale zum Gerichtsverfahren
Für zusätzliche Beruhigung am Markt sorgte die jüngste Mitteilung des Unternehmens bezüglich des eingeleiteten Verfahrens beim Münchner Amtsgericht. Baywa stellte ausdrücklich klar, dass weder ein Kapitalschnitt noch eine Verdrängung bestehender Aktionäre geplant sei. Diese Zusicherung wurde vom Markt positiv aufgenommen, da bei Restrukturierungen üblicherweise auch einschneidendere Maßnahmen möglich wären.
Technische Markterholung
Obwohl von einem nachhaltigen Trendwechsel noch nicht gesprochen werden kann, hat sich die Aktie deutlich von ihrem jüngsten Tiefstand bei 14,60 Euro erholt. Die aktuelle Kursentwicklung deutet auf ein wiederkehrendes Vertrauen der Anleger hin, wenngleich weiterhin Unsicherheitsfaktoren bestehen bleiben.
BayWa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BayWa-Analyse vom 01. Februar liefert die Antwort:
Die neusten BayWa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BayWa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.