Die Bayer-Aktie zeigt trotz eines leichten Rückgangs von etwa einem Prozent in der vergangenen Handelswoche weiterhin eine positive Entwicklung. Mit einem aktuellen Kurs von 21,64 Euro konnte das Wertpapier seine grundsätzlich aufwärts gerichtete Tendenz bestätigen.
Deutliche Erholung im laufenden Geschäftsjahr
Die Performance des Leverkusener Konzerns im bisherigen Jahresverlauf kann sich mit einem Kursanstieg von rund 12 Prozent durchaus sehen lassen. Diese positive Entwicklung basiert vor allem auf verbesserten wirtschaftlichen Perspektiven. Für das Jahr 2025 prognostizieren Experten eine deutliche Ergebnisverbesserung: Nach einem Nettoverlust von etwa 300 Millionen Euro im Vorjahr wird nun ein Nettogewinn von 2,2 Milliarden Euro erwartet.
Politische Risiken im US-Gesundheitsmarkt
Eine neue Herausforderung zeichnet sich allerdings am Horizont ab: Die mögliche Umgestaltung des amerikanischen Gesundheitssystems durch Donald Trump. Marktbeobachter sehen darin ein potenzielles Risiko für die Umsatzentwicklung von Bayer im wichtigen US-Markt. Dennoch bleiben die Finanzexperten überwiegend optimistisch gestimmt, was sich in Kurszielen von etwa 28 Euro widerspiegelt.
Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 01. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.