Die Aktie von Bayer verzeichnet weiterhin eine schwache Performance an den Börsen, mit einem erneuten Rückgang von etwa 0,8 % am Freitag. Marktbeobachter bewerten diese Entwicklung als unbefriedigend, da das DAX-Unternehmen damit deutlich hinter den Erwartungen der Analysten zurückbleibt.
Analysten setzen hohes Kursziel
Die von Marketscreener zusammengetragenen Analysteneinschätzungen zeigen einen Konsens-Wert von nahezu 28 Euro, was auf ein erhebliches Aufwärtspotenzial hindeutet. Die fundamentalen Voraussetzungen für eine positive Kursentwicklung scheinen grundsätzlich gegeben zu sein.
Verhaltene Marktreaktion trotz positiver Nachrichten
Die Handelswoche schloss mit einem moderaten Anstieg von 2,3 % ab, was für einen nachhaltigen Aufwärtstrend noch nicht ausreichend erscheint. Selbst die positive Nachricht über die EU-Zulassung eines neuen Herzmedikaments konnte bisher keine signifikante Kursbewegung auslösen.
Optimistische Analysteneinschätzung bleibt bestehen
Trotz der aktuell verhaltenen Kursentwicklung halten die Analysten an ihrer positiven Einschätzung fest. Das Potenzial für eine Aufwärtsbewegung wird weiterhin als substantiell eingeschätzt, wobei die Experten von einem beträchtlichen Spielraum nach oben ausgehen.
Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 19. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.