Die Aktie von Bayer schien 2025 bereits auf einem guten Weg. Nachdem der Leverkusener Agrar- und Pharmakonzern im November einen Milliardenverlust aus dem dritten Quartal 2024 verkündet hatte, insbesondere aufgrund des schwächelnden Agrargeschäfts, waren die ohnehin gebeutelten Papier zunächst bis auf 18,43 Euro eingebrochen. Wohl auch angetrieben durch insgesamt positive Analysteneinschätzungen mit Kurszielen bis 30 Euro aus dem Januar, hatte sich die Bayer-Aktie wieder auf bis zu 21,97 Euro vorgearbeitet. Inzwischen aber kämpft sie um den Halt der Marke von 21 Euro – und hat diesen am Freitagvormittag erneut verloren.
Bayer-Aktie von FMC Corp nach unten gedrückt
Es sind wohl noch immer die Nachwirkungen der Bilanz eines US-amerikanischen Wettbewerbers, die auch die Aktie von Bayer aktuell nach unten drückt. Ein trüber Geschäftsausblick von FMC Corp belaste auch die Aktien europäischer Unternehmen, hieß es am Mittwoch beim Nachrichtenportal t-online. Der US-Hersteller von Insektiziden und Herbiziden rechne „mit einer Nachfragebelastung, da niedrigere Preise für Feldfrüchte Landwirte erst einmal vorsichtiger stimmen könnten“. Entäuschende Zahlen kamen noch dazu.
- Die Aktie von FMC Corp war in der Folge um mehr als ein Viertel eingebrochen
- Und die Papiere von Bayer konnten dem Abwärtssog offenbar nicht entrinnen
Gleich am Mittwoch war die Aktie von zuvor noch 21,24 auf 20,84 Euro gefallen. Am Donnerstag erfolgte dann eine Gegenbewegung, die sie im Xetra-Handel bis auf 21,38 Euro führte. Nun also der erneute Rückfall bei Bayer auf zwischenzeitlich noch 20,80 Euro, rund fünf Prozent unter der jüngsten Höchstbewertung.
Quartalszahlen von Bayer wohl erst Anfang März
Ob sich Bayer im letzten Jahresviertel 2024 eventuell besser geschlagen haben könnte als der US-Konkurrent, werden Anleger aber wohl erst in knapp einem Monat erfahren. Laut finanzen.net wollen die Leverkusener ihren Quartalsbericht am 5. März vorlegen. Eine offizielle Bestätigung des Termins durch das Unternehmen steht bislang aber noch aus.
Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 07. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.