Die Bayer-Aktie zeigt deutliche Anzeichen einer Trendwende. Mit einem Kursanstieg von 1,03 Prozent beziehungsweise 0,22 Euro erreichte die Aktie am Dienstag einen Stand von 21,24 Euro. Innerhalb weniger Wochen verzeichnete der Wert einen beachtlichen Anstieg von etwa 2,50 Euro, was einer Wertsteigerung von über 10 Prozent entspricht.
Positive Geschäftsaussichten für 2024
Die Analysten prognostizieren für das laufende Geschäftsjahr einen Nettogewinn von mehr als 2 Milliarden Euro, was die fundamentale Stärke des Unternehmens unterstreicht. Diese positiven Geschäftsaussichten tragen maßgeblich zur aktuellen Kursentwicklung bei.
Rechtliche Fortschritte im Glyphosat-Verfahren
Ein weiterer bedeutender Faktor ist die erwartete finale Entscheidung im Glyphosat-Rechtsstreit in den USA. Nach dem kürzlich errungenen Erfolg in Australien könnte der Konzern nun auch vor der höchsten US-amerikanischen Gerichtsinstanz einen entscheidenden Durchbruch erzielen.
Technische Analyse und Kurspotenzial
Trotz des gegenwärtig noch bestehenden Abwärtstrends sehen Marktbeobachter erhebliches Aufwärtspotenzial. Die aktuellen Kurszielprognosen reichen bereits bis über 27 Euro, was auf weiteres Steigerungspotenzial hindeutet.
Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 05. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.