Die Bayer AG wird am 5. März 2025 ihre Quartalszahlen veröffentlichen. Im Vorfeld der Zahlen ist zum Beispiel die US-Bank JPMorgan eher neutral bis leicht negativ gestimmt – hat aber sowohl die bisherige Einstufung als auch das Kursziel bestätigt („Neutral“ mit einem Kursziel von 25 Euro). Der Wert befindet sich auf der „Catalyst Watch“-Liste von JPMorgan. Die Bank weist darauf hin, dass die Unternehmensziele für 2025 zu einer weiteren Reduzierung der Gewinnprognosen führen könnten. Auch andere Experten sehen das Risiko einer weiteren Senkung der Konsensschätzungen. Aktuell überwiegen die „Halten“ Einstufungen.
Bayer AG Aktie Chart
Abwartende Haltung der Anleger für die Bayer-Aktie
Kurzfristig dürfte der Wert eine abwartende Haltung einnehmen. Die Optimisten dürften leichte Rücksetzer auffangen – so an der 50-Tagelinie. Die Pessimisten hingegen verkaufen die Erholungen – Widerstand darf im Bereich des Tops vom Januar 2025 angenommen werden. Das grobe langfristige Bild ist noch eindeutig negativ – die Bayer-Aktie ist eine Verlierer-Aktie.
Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 19. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.