Bayer-Aktie: Das ist der Fehler!

Bayer wird derzeit an den Börsen nicht über die Marke von 21 Euro hinauskommen. Es liegt ein Bewertungsfehler vor, oder?

Auf einen Blick:
  • Aktie verliert minimal und bleibt bei mehr als 21 Euro
  • Die Bewertung scheint kaum eine Rolle zu spielen
  • Trend-Investoren halten sich noch zurück!

Für Bayer geht es derzeit an den Märkten nicht richtig voran. Die Aktie gewann am Montag zum Auftakt der neuen Woche keinen Cent mehr dazu, sondern verlor im Gegenteil an einigen Märkten minimal. Die Notierungen bleiben im engen Korridor zwischen 21 und 21,40 Euro hängen.

Die Aktie ist demnach zwar seit Ende des vergangenen Jahres wieder etwas stärker geworden, der Aufwärtstrend bleibt indes noch recht weit entfernt. Das kann sich als Fehler erweisen.

Bayer: Was hier übersehen wird!

Die Börsen übersehen relativ offensichtlich, dass der Konzern in diesem Jahr einen hohen operativen Gewinn erwirtschaften wird. Die Konsensschätzung für das vergangene Jahr liegt bei einem Nettoergebnis von in etwa -300 Millionen Euro.

Im laufenden Jahr hingegen soll der Titel schon wieder auf einen Nettogewinn von über 2,2 Mrd. Euro verweisen können. Die Börsen halten mit dieser Entwicklung nicht Schritt. Die Aktie wird bei etwa 21 Euro als klarer Kandidat für den Abwärtstrend geführt.

Analysten sehen es anders als die Börse. Die Konsensschätzung aus Sicht der Analysten, die auf Marketscreener zusammengefasst werden, liegt bei einem Kurs von rund 27,50 Euro.

Bayer AG Aktie Chart

Kursperformance

laufendes Jahr10,28 %21,30 €
1 Woche-1,48 %21,30 €
1 Monat0,09 %21,30 €
3 Monate8,98 %21,30 €
6 Monate-24,66 %21,30 €
1 Jahr-25,65 %21,30 €
3 Jahre-56,52 %21,30 €
5 Jahre-66,45 %21,30 €

Die Kursperformance der Bayer AG-Aktie

Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Bayer AG-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Bayer AG. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Bayer AG Analyse

Bayer AG Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Bayer AG
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Bayer AG-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)