Für Bayer geht es derzeit an den Märkten nicht richtig voran. Die Aktie gewann am Montag zum Auftakt der neuen Woche keinen Cent mehr dazu, sondern verlor im Gegenteil an einigen Märkten minimal. Die Notierungen bleiben im engen Korridor zwischen 21 und 21,40 Euro hängen.
Die Aktie ist demnach zwar seit Ende des vergangenen Jahres wieder etwas stärker geworden, der Aufwärtstrend bleibt indes noch recht weit entfernt. Das kann sich als Fehler erweisen.
Bayer: Was hier übersehen wird!
Die Börsen übersehen relativ offensichtlich, dass der Konzern in diesem Jahr einen hohen operativen Gewinn erwirtschaften wird. Die Konsensschätzung für das vergangene Jahr liegt bei einem Nettoergebnis von in etwa -300 Millionen Euro.
Im laufenden Jahr hingegen soll der Titel schon wieder auf einen Nettogewinn von über 2,2 Mrd. Euro verweisen können. Die Börsen halten mit dieser Entwicklung nicht Schritt. Die Aktie wird bei etwa 21 Euro als klarer Kandidat für den Abwärtstrend geführt.
Analysten sehen es anders als die Börse. Die Konsensschätzung aus Sicht der Analysten, die auf Marketscreener zusammengefasst werden, liegt bei einem Kurs von rund 27,50 Euro.
Bayer AG Aktie Chart
Die Kursperformance der Bayer AG-Aktie
Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.