Die Bayer-Aktie verzeichnet aktuell eine positive Entwicklung, wenngleich der jüngste Kursanstieg am Freitag mit lediglich 0,06 Euro auf 20,95 Euro verhalten ausfiel. Diese moderate Bewegung bleibt deutlich hinter den Markterwartungen zurück, wobei Analysten noch ein durchschnittliches Kurspotenzial von etwa 7 Euro sehen.
Rechtliche Wendung in Sicht
Ein entscheidender Wendepunkt für den Konzern zeichnet sich im laufenden Jahr durch das anhängige Gerichtsverfahren in den USA ab. Der Supreme Court wird sich mit den Glyphosat-Klagen befassen, was möglicherweise das Ende der langwierigen rechtlichen Auseinandersetzungen einläuten könnte.
Positive Signale aus Australien
Ein ermutigendes Signal kommt bereits aus Australien, wo ein letztinstanzliches Urteil zugunsten von Bayer gefallen ist. Diese Entwicklung könnte sich als wegweisend für den weiteren Jahresverlauf erweisen. Bei einer positiven Entscheidung des US-Gerichts könnte der Konzern zudem erhebliche Rückstellungen auflösen, was sich günstig auf die Bilanz auswirken würde. Der aktuelle Kurstrend zeigt bereits erste positive Anzeichen.
Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 09. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.