Bayer-Aktie: Ein echtes Comeback?

Bayer hat zuletzt wieder zugelegt. Die Börsen rechnen teils offenbar mit einem Comeback

Auf einen Blick:
  • Vergleichsweise starke Woche!
  • Bayer auf dem Weg zu fast 28 Euro?
  • Operative Gewinne im laufenden Jahr!

Für Bayer sieht es insgesamt am Aktienmarkt wieder besser aus. Die Leverkusener haben in der vergangenen Woche am Ende nur einen kleinen Aufschlag geschafft und verloren am Freitag sogar rund 1 %. Dennoch ist die Stimmung deutlich besser als noch vor Wochen. Seit Jahresanfang steigt die Aktie kontinuierlich an und hat nun einen Abschlusskurs von rund 21,64 Euro präsentieren können. Dies ist der erste Ausbruchversuch seit längerer Zeit der wieder etwas ambitionierter aussieht.

Der lange Trend – und die neue Prognose

Wären die Börsen der wirtschafliche Schiedsrichter, würde der Abwärtstrend des vergangenen Jahres sogar verdient sein. Die Notierungen sind von gut36 Euro aus nach unten gesegelt und streiften kurzfristig die Marke von 19 Euro. Fast wäre zuletzt zum Ende des Jahres eine Kurshalbierung möglich gewesen.

Nur: Die Notierungen sind und bleiben noch auf einem wirtschaftlich nachvollziehbaren Pfad. Das vergangene Jahr war viel zu schwach. Das Ergebnis wird auf Netto-Basis sogar negativ sein. Im nun neuen Jahr rechnen die Märkte indes mit einem Netto-Ergebnis von rund 2,2 bis 2,3 Mrd. Euro.

Das wäre nicht nur ein Comeback auf alte Höhen, sondern auch ein Aufruf an die Börsen, hier ggf. etwas mehr Aufmerksamkeit zu spenden. Analysten gehen lt. Marketscreener immerhin sogar von einem mittleren Kursziel in Höhe von rund 27,80 Euro aus.

Bayer AG Aktie Chart

Kursperformance

laufendes Jahr12,04 %21,64 €
1 Woche0,91 %21,64 €
1 Monat13,95 %21,64 €
3 Monate-12,55 %21,64 €
6 Monate-19,69 %21,64 €
1 Jahr-24,00 %21,64 €
3 Jahre-55,77 %21,64 €
5 Jahre-65,29 %21,64 €

Die Kursperformance der Bayer AG-Aktie

Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 03. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Bayer AG-Analyse vom 03. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Bayer AG. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Bayer AG Analyse

Bayer AG Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Bayer AG
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Bayer AG-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)