Die Bayer-Aktie setzt ihren moderaten Aufwärtstrend fort und konnte am Dienstag in den ersten Handelsminuten einen leichten Kursgewinn verzeichnen. Die langfristigen Perspektiven des Leverkusener Konzerns rücken dabei verstärkt in den Fokus der Marktteilnehmer.
Deutliche Trendwende beim Konzernergebnis
Für das aktuelle Geschäftsjahr zeichnet sich eine signifikante Verbesserung der Ertragslage ab. Nach den Verlusterwartungen für das vergangene Jahr prognostizieren Experten nun einen Gewinn von etwa 2,3 Milliarden Euro, was eine fundamentale Trendwende in der Geschäftsentwicklung darstellt.
Technische Analyse zeigt gemischtes Bild
Trotz der jüngsten Erholung befindet sich die Aktie weiterhin in einem formalen Abwärtstrend. Gegenüber der 100-Tage-Linie verzeichnet das Papier ein Minus von etwa 8 Prozent, während der Abstand zur 200-Tage-Linie bei minus 16 Prozent liegt. Seit Jahresbeginn konnte jedoch eine positive Entwicklung von 8,9 Prozent verbucht werden.
Optimistische Analysteneinschätzungen
Die Markttechniker sehen weiteres Aufwärtspotenzial für die Bayer-Aktie. In ihren aktuellen Bewertungen halten sie Kursziele von über 27 Euro für realistisch, was auf eine mögliche Fortsetzung der Erholungsbewegung hindeutet.
Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 12. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.