Charttechnisch ist die Bayer-Aktie eine Verlierer-Aktie. Der Wert verläuft im langfristigen Abwärtstrend. Und Anleger sollten Verlierer-Aktien meiden. Erholungen sind im Abwärtstrend zu verkaufen. Doch spekulativ eingestellter Anleger und Trader setzen hier gern auf einen Turnaround. Derzeit ist ein solches Szenario aber nicht sehr aussichtsreich. Einerseits lastet die US-Klagewelle weiterhin auf der Stimmung speziell für die Bayer-Aktie. Erst neue Grundsatz-Urteile könnten hier für Vertrauen sorgen. Und andererseits leidet der Agrarmarkt unter Belastungen – so auch niedriger Preise für diverse Erzeugnisse der Landwirtschaft. So musste erst jüngst der Konkurrent FMC Corp. schwache Zahlen veröffentlichen.
Bayer AG Aktie Chart
Bayer mit Abschreibungen in der Agrarchemiesparte
Bei Vorlage der jüngsten Quartalsergebnisse musste Bayer Abschreibungen in der Agrarchemiesparte vornehmen. Gespannt warten nun die Anleger auf neue Impulse – so den Zahlen für das Geschäftsjahr 2024, die am 05. März veröffentlicht werden. Bis dahin könnte die Bayer-Aktie eine Pause einlegen.
Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 07. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.