BASF-Aktie: Das treibt den Kurs!

BASF fokussiert sein Portfolio: Neue Polymerinnovationen, grüne Energieoffensiven und eine globale Wachstumsoffensive entscheiden die Zukunft.

Auf einen Blick:
  • Milliarden-Deal im Fokus
  • Neue Polymer-Innovation
  • Umstellung auf Renewables

Die BASF-Aktie steht derzeit im Mittelpunkt der breiten Anlegermasse: Laut neuesten Nachrichten plant der Chemiekonzern den Verkauf seines milliardenschweren Farbengeschäfts, was die angestrebte und kommunizierte Neuausrichtung des Portfolios unterstreicht. Darüber hinaus präsentierte BASF ein neuartiges Polymerprodukt auf Polyacrylatbasis.

Entsprechend wird sogar in den vergangenen Wochen zweifach untermauert, dass die Innovationskraft des Unternehmens derzeit im Vordergrund steht. Interessant ist hierbei zu beobachten, wie sich diese Produktneuheiten auf die Performance im Konsum- und Hygiene-Segment auswirken könnten. Durch die Fokussierung auf margenstarke Bereiche und die Abgabe weniger profitabler Geschäftsteile möchte BASF seine Wettbewerbsposition stärken. Anscheinend mit Erfolg, denn seit Jahresbeginn steht bei der BASF-Aktie nun ein Gewinn von rund 10 Prozent auf der Kurstafel.

BASF Aktie Chart

Nachhaltige Maßnahmen eingeleitet!

Die BASF-Einheit in den USA setzt ebenfalls neue Akzente, indem zwei Standorte vollständig auf erneuerbare Energien umgestellt werden. Dieses Vorhaben soll nicht nur kurz gefasst die Energiekosten senken, sondern signalisiert auch ein klares Bekenntnis zum Klimaschutz. Zeitgleich verfolgt das Unternehmen ambitionierte Pläne in der Landwirtschaft: Erst kürzlich hatte das Unternehmen die Einreichung der Registrierungen für ein neues Reisinsektizid in Asien-Pazifik vermeldet. Hierbei steht weiterhin die globale Diversifizierung und Produktentwicklung im Fokus.

Ausblick für die BASF-Aktie!

Angesichts dieser Entwicklungen beobachten Marktteilnehmer gespannt, ob die BASF-Aktie von dem geplanten Verkauf des Farbengeschäfts und den jüngsten Innovationen profitieren wird. Vor allem stellt sich aber hierbei die Frage: Werden weitere Verkäufe folgen?

Insgesamt bleibt die Chemiebranche – und damit auch BASF – stark konjunkturabhängig. In den vergangenen Jahren haben sich einige Herausforderungen aufgebaut, die es nun gilt, konsequent zu beseitigen. Letztendlich müssen wir jedoch abzuwarten, inwieweit die angekündigten Portfolioumschichtungen und Produktneuheiten den langfristigen Wachstumskurs von BASF stützen bzw. sichern können.

BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:

Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BASF-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu BASF. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

BASF Analyse

BASF Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu BASF
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose BASF-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)