Die BASF ist derzeit eine der vielleicht leiseren, aber herausragenden Aktien. Die Notierungen sind am Montag um einen kleinen Betrag und eine kleine Rate von bislang 0,3 % gestiegen. Die Kurse haben damit die Marke von 51 Euro überwunden. Daran hätten bis vor kurzem sicher kaum Investoren oder gar Analysten geglaubt. Zu festgefahren schien die Aktie in der größeren Range zwischen 42 und 47 bis 48 Euro.
BASF: Russland hilft hier!
So ist denn auch der Gewinn mutmaßlich nur auf die Entwicklung auf den internationalen Politikfeldern zurückzuführen. Die Friedensdebatte im Ukraine-Krieg hilft hier. BASF hatte vor 2,3 Jahren mit dem Beginn des Ukraine-Kriegs nach und nach einen Abwärtsdrall.
Zum einen mussten die Russland-Geschäfte ohnehin irgendwann abgebrochen werden. Zum anderen ging die BASF auch wegen der dann höheren Gaspreise in die Knie. Dieses Blatt wendet sich aktuell, auch an den Börsen.
BASF Aktie Chart
Die Kursperformance der BASF-Aktie
Die Aktie dreht wieder auf, weil die Gaspreise mutmaßlich sinken werden, spekuliert der Markt. Die mögliche Einigung im Ukraine-Krieg ist hier der Brustlöser für die BASF. Das kann den neuen formalen Aufwärtstrend möglicherweise künftig auch noch einmal anheizen, so jedenfalls sehen es einige Analysten wohl noch immer.
BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.